Im Rahmen der im März 2020 erfolgten Ausschreibung des Verkehrsunternehmens Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) ging der Zuschlag für die Lieferung von 15 modernen Solaris Urbino 12 hydrogen an Solaris Bus & Coach. Der erste der Wasserstoffbusse wurde jetzt geliefert und wird nun am Standort der RVK-Niederlassung in Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischen Kreis getestet. Die restlichen 14 […]
Archiv für 19. März 2021
Carsharing im Kreis Grafschaft Bentheim
19.03.21 (Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Osnabrücker Stadtwerke-Carsharing-Tochter stadtteilauto weitet ihr Engagement in den Landkreis Grafschaft Bentheim aus. Ab dem 1. April stehen zwischen Emlichheim und Bad Bentheim insgesamt sieben E-Autos für die gemeinsame Nutzung zur Verfügung. Basis für das neue „Grafschafter Carsharing“ ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis und stadtteilauto.
ZVV: Vogtlandnetz hat erste Erfolge
19.03.21 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Zweckverband ÖPNV Vogtland (ZVV) hat erneut sein höchstes Gremium einberufen, um weitreichende Beschlüsse zu fassen. So wurde von der 2. Verbandsversammlung der Grundsatzbeschluss zur Bestellung des Jahresfahrplans 2021/2022 einstimmig mit einer moderaten Kostenanpassung in Höhe von 2,5 Prozent auf den Weg gebracht. Hauptschwerpunkt der Zusammenkunft im großen Saal des Landratsamtes in Plauen war die […]
MVB: Baurecht für neuen Betriebshof
19.03.21 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Ein wichtiger Meilenstein für eines der bedeutendsten Zukunftsprojekte der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ist erreicht: Für den Neubau des Straßenbahnbetriebshofs Nord haben wir Baurecht erhalten. Der Start der Realisierung des 110 Millionen Euro-Projekts steht damit kurz bevor. Nach Ablauf der Klagefrist steht fest, dass wir für den neuen, geplanten Straßenbahnbetriebshof Baurecht haben.
Rekordpünktlichkeit in Winterthur
19.03.21 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
96 Prozent aller Fahrten von Stadtbus Winterthur waren 2020 pünktlich. Damit hat Stadtbus einen neuen Höchstwert erreicht. Die hohe Pünktlichkeit ist primär eine Folge der Corona-Maßnahmen und der dadurch entstandenen Entspannung der Verkehrssituation auf den Straßen. Dies ist aber ein trügerisches und instabiles Bild, da sich die Verkehrsmittelwahl stark zu Gunsten des Autos und somit […]
Braunschweig: 242 neue Anzeiger
19.03.21 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen des Projekts Echtzeit werden bis 2022 an Haltestellen im gesamten Stadtgebiet 242 neue Anzeiger zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI) aufgestellt, die den Fahrgästen genau diesen Service bieten sollen. „Im vergangenen Jahr haben wir bereits den ersten dieser neuen Anzeiger am Friedrich-Wilhelm-Platz präsentiert. Wir freuen uns sehr, dass jetzt die Tiefbauarbeiten für weitere Anzeiger starten […]