Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 16. Februar 2021

BaWü startet digitale Zeitkarte

16.02.21 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Nutzung von Abo-Tickets im öffentlichen Nahverkehr soll flexibler und bürgerfreundlicher werden. So sollen etwa im Falle von Homeoffice oder Teilzeitbeschäftigung passende Tarifmodelle angeboten werden. Für die Nutzung von Abokarten im ÖPNV bahnt sich ein wichtiger Schritt hin zu mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit an.

Weiterlesen »

Virtuelle Begehung der StUB Erlangen

16.02.21 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) lädt am heutigen Veilchendienstag den, 16. Februar, zu einem virtuellen Lokalforum ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die bisher noch offene Linienführung im nördlichen Tennenlohe. Das Lokalforum wird per Livestream ins Internet übertragen. Eine Beteiligung ist per Chatfunktion möglich. Beginn ist um 17:30 Uhr. Im nördlichen Bereich des Erlanger Stadtteils […]

Weiterlesen »

EOS-Uptrade erhält Gütesiegel

16.02.21 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum fünften Mal in Folge erhielt Hamburgs Software-Spezialist für Online-Vertriebssysteme und Ticketing-Lösungen die Auszeichnung „Hamburgs Beste Arbeitgeber“. Bei der Vergabe des Gütesiegels wurde in diesem Jahr zum ersten Mal auf die Vergabe der Sterne verzichtet. Stattdessen wurde ein Hinweis aufgenommen, dass die Auszeichnung aufgrund einer anonymen Umfrage unter den Mitarbeitern entstanden ist.

Weiterlesen »

Neuer Deutschland-Vorstand bei Transdev

16.02.21 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Vorstand der internationalen Transdev-Gruppe in Paris wird umstrukturiert: Zukünftig sind direkte Vertreter für Frankreich, USA und Deutschland – den drei größten Ländern, in denen Transdev aktiv ist – Mitglieder im internationalen Executive Committee und berichten direkt an den CEO der Gruppe, Thierry Mallet. Für Deutschland wird mit Wirkung zum 15. Februar 2021 Martin Becker-Rethmann […]

Weiterlesen »

Saarbahn testet Wasserstoffbusse

16.02.21 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Saarbrücker Verkehrsunternehmen Saarbahn setzt künftig auf die Brennstoffzelle als alternative Antriebsform ihrer Busflotte. Vier Wasserstoffbusse sollen angeschafft werden. Testweise hatte die Saarbahn den ersten mit Wasserstoff betriebenen Bus am 8. und 9. Februar im Einsatz. Das Testfahrzeug stammt von dem belgischen Hersteller Van Hool. Derzeit gibt es nur drei europäische Hersteller, die mit Wasserstoff […]

Weiterlesen »

IVU: Auftrag von DB Fernverkehr

16.02.21 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Die neue Produktionsplattform für den Fernverkehr ist auf einem guten Weg – pünktlich zum Fahrplanwechsel 2020 ging der erste Teil des Gesamtsystems live, das die DB Fernverkehr seit 2019 zusammen mit IVU Traffic Technologies auf Basis des Standardsystems IVU.rail aufbaut. Die Produktionsplattform wird stufenweise umgesetzt und führt eine Vielzahl von IT-Anwendungen, die für den Einsatz […]

Weiterlesen »