Rheinbahn wirbt für Lebenshilfe
04.12.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Düsseldorfer Rheinbahn AG unterstützt die Lebenshilfe Düsseldorf mit einer besonderen Aktion: Eine ihrer Bahnen fährt durch die Stadt und präsentiert die Gesichter mehrerer Frauen und Männer mit geistiger Behinderung, die von der Lebenshilfe Düsseldorf betreut werden. Mit der Aktion will die Lebenshilfe einmal mehr zeigen, dass sie in Düsseldorf sehr präsent ist. Seit 1960 hat die Lebenshilfe sich zu einer großen Organisation entwickelt, die das Ziel verfolgt, das Leben von Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten möglichst selbstbestimmt möglich zu machen.
Ihr Jubiläumsjahr hat die Lebenshilfe unter das Motto „Mir geht’s gut“ gestellt, weil genau dies erreicht werden soll: Das Gefühl, dass es einem gut geht. Mit so viel Hilfe wie nötig – und so viel Selbstständigkeit wie möglich. Dass sie die im Stadtteil überall präsente Rheinbahn als Partner gewinnen konnte, hat die Lebenshilfe sehr gefreut.
Ihr Geschäftsführer Peter Brünsing dazu: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Rheinbahn mit dieser Bahn Menschen zeigt, die bei und mit uns leben. Sichtbarkeit in der Stadt schafft Normalität – und das ist wichtig, weil es normal ist, verschieden zu sein.“ Die Rheinbahn hat die Beklebung der Bahn in der eigenen Werkstatt umgesetzt. Vorstandsvorsitzender Klaus Klar: „Die Lebenshilfe leistet eine unschätzbar wertvolle Arbeit hier vor Ort. Sie gibt Menschen mit Behinderung ein Zuhause und ermöglicht ihnen ein selbstbestimmtes Leben.“