Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

NRW: DB Bus weitet Pilotprojekt aus

14.07.20 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat als größter Anbieter im deutschen Busverkehr weitere Hygieneschutzmaßnahmen für Fahrgäste im regionalen Busverkehr ergriffen. In einem Pilotprojekt werden jetzt auch in Wesel 15 Busse mit einer antimikrobiellen Beschichtung auf allen Oberflächen ausgestattet, um Viren und Bakterien zu minimieren.

Bei der BVR Busverkehr Rheinland GmbH wurden in der Nacht vom 8. zum 9. Juli fünfzehn DB Regio Busse, die im im Kreis Wesel und rundherum im Einsatz sind, mit einer innovativen Oberflächenbeschichtung versehen. Diese wirkt antibakteriell und antiviral, das heißt, sie wirkt aktiv gegen Hefepilze, Schimmel, Bakterien und Viren wie das Norovirus und das Coronavirus. Mit dem Aufsprühen der durchsichtigen Suspension wird nachweislich eine Keimreduktion von über neunzig Prozent erreicht. Auf alle Flächen, die von Fahrgästen und Mitarbeitenden im Bus berührt werden könnten, wie zum Beispiel Lenkrad, Sitze, Halteschlaufen, Stoppschalter und Haltestangen, wurde der Wirkstoff TiTANO aufgetragen.

„Wir müssen weiterhin auf uns aufpassen und die Hygieneregeln beachten. Nur gemeinsam kann es gelingen, das Virus in den Griff zu bekommen. Dazu gehört auch, dass unsere Fahrgäste eine Mund-Nase-Bedeckung tragen, denn die Beschichtung kann Ansteckungen über die Luft leider nicht verhindern“, ergänzt Bernd Strehl, Vorsitzender der Regionalleitung und Geschäftsführer der DB Regio Bus NRW.

Kommentare sind geschlossen.