Es ist erfreulich zu hören, dass für nach BOStrab zugelassene Systeme jetzt die gleichen Erleichterungen gelten, die auch für nach EBO zugelassene Schienennetze gelten. Auch dass man bei der Förderfähigkeit nun davon absieht, dass Straßenbahnen fast vollständig auf einem eigenen Gleiskörper verkehren müssen, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Archiv für 6. Februar 2020
Bundestag beschließt Investitionsoffensive
06.02.20 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche hat der Bundestag eine umfassende Investitionsoffensive für den öffentlichen Verkehr beschlossen. Die Deutsche Bahn kann 2020 rund 12,2 Milliarden Euro in die Eisenbahninfrastruktur investieren und damit 1,5 Milliarden Euro mehr als 2019.
S-Bahntunnel am Reichstag wird geplant
06.02.20 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Kommission des Ältestenrates für Bau- und Raumangelegenheiten des Deutschen Bundestages, das Land Berlin und die Deutsche Bahn haben sich über den Verlauf des neuen S-Bahn-Tunnels im Regierungsviertel geeinigt. Die DB plant, die Tunnel für die neue S-Bahn-Strecke ab dem Hauptbahnhof in zwei Röhren östlich und westlich am Reichstagsgebäude vorbeizuführen. Die Trassenführung wurde dabei angepasst. […]
Busfahrerausbildung im Saarland
06.02.20 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Anfang Januar haben 23 Saarländer, die derzeit arbeitslos sind, ein neunwöchiges Trainingsprogramm aufgenommen, um sich auf eine spätere berufliche Tätigkeit als Busfahrer vorzubereiten und den Busführerschein zu erwerben. Es ist bereits die zweite Runde des Projektes. Die erste Runde, welche im September 2019 startete, endete sehr erfolgreich: 16 von den damals gestarteten 22 Teilnehmern konnten […]
Grünes Licht für die StUB Erlangen
06.02.20 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Gleich drei positive Nachrichten für das Projekt „Stadt-Umland-Bahn“ (StUB) gab es letzte Woche: Die Regierung von Mittelfranken hat die Planung als raumverträglich beurteilt. Die aktualisierte Kostenschätzung zeigt nur einen leichten Anstieg im Vergleich zur bisherigen Kostenermittlung. Zusätzlich wird es vom Bund mehr Fördergelder für das Straßenbahnvorhaben geben. Das bedeutet eine deutliche Entlastung für die drei […]
Vogtland: Azubi-Ticket kommt an
06.02.20 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
446 junge Leute fahren derzeit in der Region mit dem Azubi-Ticket Straßenbahn, Bus und Zug. Die Zahl der Nutzer steigt ständig. Das zeigt die aktuelle Statistik des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV). Die Erwartungen wurden somit übertroffen. 185 der jungen Nutzer von Azubi-Tickets haben mindestens ein weiteres Verbundgebiet hinzugekauft. Das preisgünstige Azubi-Ticket Sachsen (ATS) war […]