Ist Ihnen was aufgefallen? Der VDV spricht nicht, wie in der Branche üblich, von einer Verdoppelung der Fahrgastzahlen bis 2030, sondern von einer Steigerungsrate um die dreißig Prozent. Selbst hier ist von einem Kraftakt die Rede. Dreißig Prozent bundesweit im Durchschnitt dürfte in etwa dem Gesamtverkehrswachstum entsprechen, der Modal Split wird also entsprechend gering bleiben.
Archiv für 3. Februar 2020
VDV hält Jahrespressekonferenz 2020 ab
03.02.20 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Im 22. Jahr hintereinander sind die Fahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen in Deutschland auch 2019 wieder gestiegen. 10,413 Milliarden Menschen fuhren nach Hochrechnungen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im letzten Jahr mit dem ÖPNV. Das entspricht einer Steigerung von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (10,382 Milliarden). Das Fahrgastwachstum war damit 2019 deutlich niedriger als […]
Abellio kehrt in den VDV zurück
03.02.20 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Anfang 2020 ist die Berliner Abellio GmbH wieder Mitglied im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Vor einigen Jahren war man ausgetreten und sah seine politische Vertretung ausschließlich beim Wettbewerberverband Mofair. Dort bleibt Abellio weiterhin vertreten und möchte zudem die Stellung der Wettbewerbsbahnen im VDV stärken.
HAVAG stärkt Sicherheitsempfinden
03.02.20 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
eit nunmehr 16 Jahren sorgt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) mit Videotechnik in den Straßenbahnen für die Sicherheit ihrer Fahrgäste. Nun wurde im Rahmen eines Sicherheitskonzeptes die Videoüberwachung auch auf die Busse ausgeweitet. Nach erfolgreicher Testphase in einem Bus im vergangenen Jahr wurden bisher insgesamt 21 Busse mit einer Videoanlage im Fahrgastraum ausgestattet, weitere folgen.
NWL prüft Reaktivierung im Münsterland
03.02.20 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine erste vom NWL beauftragte Machbarkeitsstudie für eine mögliche Wiederinbetriebnahme der ehemaligen Schienenstrecke von Bocholt über Rhede und Borken nach Coesfeld für den SPNV wurde jetzt abgeschlossen. Untersucht wurden drei unterschiedliche Planfälle, nämlich die Gesamtstrecke Bocholt – Coesfeld mit einer Durchbindung nach Münster (RB 63), der Teilabschnitt Bocholt – Borken mit einer Durchbindung nach Essen […]
Neu gestaltete Busse im Vogtland
03.02.20 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Mitte Oktober sind die Plusbusse im Vogtland schon ein optischer Hingucker und fallen mit Ausschnitten der vogtländischen Landschaft und beliebter Ausflugsziele im Straßenbild auf. Nun kommen die Stadtbusse in grau-roter Optik dazu. In bewährter Zusammenarbeit mit Henrike Piehler und ihrer pinkuinreklame Reichenbach werden die modernen Kleinbusse beklebt. Ein Teil der Buswerkstätten des Plauener Omnibusbetriebe […]