Eine der wichtigsten Neuigkeiten, die Ronald Lünser beim VRR schaffen möchte, ist die von ihm angekündigte Kultur der Anerkennung. Es soll nicht immer nur um Pönalisierungen oder Schlechtleistungen gehen, sondern gerade auch um die Anerkennung dessen, was gut gelaufen ist. Dinge, die funktionieren, können andere übernehmen und während die mediale Wahrnehmung der Eisenbahn sehr häufig […]
Archiv für 11. April 2019
Allianz pro Schiene kürt aktuelle Herzenseisenbahner
11.04.19 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Allianz pro Schiene hat mit ihrer Jury die aktuellen Eisenbahner mit Herz vorgestellt. Die Hamburger Zugchefin Mareen Harder hat im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene den ersten Preis gewonnen. Die Mitarbeiterin der Deutschen Bahn überzeugte die Jury mit ihrem mutigen, entschlossenen Einsatz für eine junge Reisende, die als kleines Kind ihre […]
Ulmer Stern: SWEG vor dem Start
11.04.19 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Betriebsaufnahme des Ulmer Sterns durch die Südwestdeutsche Landesverkehrs AG (SWEG) wirft ihre Schatten voraus. Am 9. Juni wird das Unternehmen die Leistungen von Ulm nach Heidenheim und Aalen bzw. nach Munderkingen übernehmen. Auftraggeber für den regionalen Zugverkehr im sogenannten Netz 12 sind das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG).
MVV plant Ringbuskonzept
11.04.19 (Bayern, München) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, fünf MVV-Verbundlandkreise und der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) arbeiten derzeit an einem Feinkonzept zur Einführung von Ringbuslinien, die um München herumführen. Diese Linien sollen die Schienenstrecken entlasten und attraktive Querverbindungen bieten. Angestoßen wurde das Konzept der Ringbuslinien im vergangenen Sommer durch den Freistaat.
Solaris: Erste Elektrobusse in Litauen
11.04.19 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadt Taurogi ist die erste in Litauen, die einen Solaris Elektrobus kaufte. Am 21. März unterzeichnete Solaris mit dem städtischen Verkehrsbetreiber einen Vertrag über die Lieferung des Batteriebusses Urbino 8,9 LE electric. Der erste Solaris-Batteriebus kommt binnen zwölf Monaten auf die Straßen des litauischen Städtchens. Das Fahrzeug wird also voraussichtlich ab dem zweiten Quartal […]