Vestische führt Präventionsteams ein
03.12.18 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Vestische reagiert auf die steigende Zahl von Übergriffen auf Busfahrerinnen und Busfahrer. So werden seit dem letzten Wochenende Präventionsteams an den Wochenenden während der Abendstunden zur Unterstützung des Fahrpersonals in kritischen Situationen und zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Fahrgäste eingesetzt. Die drei Sicherheitsteams bestehen jeweils aus zwei externen Sicherheitskräften und einem Fahrer der Vestischen, der über detaillierte Orts- und Linienkenntnisse verfügt.
„Dadurch ist sichergestellt, dass jeweils ein Team schnell vor Ort ist, wenn Fahrer kritische Situationen im Fahrzeug erlebt, die noch keinen polizeilichen Einsatz notwendig werden lassen. Hierzu zählen insbesondere verbale Beleidigungen, Pöbeleien und Verstöße gegen die Beförderungsbedingungen“, erläutert Betriebsleiter Thomas Krämer den flexiblen Einsatz der Sicherheitskräfte. In der Zeit, in der die Präventionsteams zu keiner akuten Situation gerufen werden, zeigen sie vor allem Präsenz in den Bussen und führen ergänzend stichprobenartig Fahrscheinkontrollen durch.
Auch wenn sich die tätlichen Übergriffe auf unser Fahrpersonal nicht auf das Wochenende konzentrieren, fühlt sich das Fahrpersonal vor allem an den Wochenenden und in den Abendstunden weniger sicher. Der Einsatz der Präventionsteams läuft mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen über 24 Monate in Bussen der Vestischen Straßenbahn.