Wenn man sich das Tarifsystem des VRR anguckt und auch weiß, wo es herkommt, dann sieht alles ganz logisch aus: Es gab mal das Preisstufensystem A, B und C und im Rahmen verschiedener Strukturreformen wurde das weiter ausdifferenziert. Jetzt kommt aber jemand in die Region und möchte mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Welches Ticket ist das […]
Archiv für 21. Juni 2018
Neue Straßenbahnlinie in Bremen
21.06.18 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine neue Straßenbahnlinie 5 verbindet von April 2019 an die Überseestadt umsteigefrei mit dem Hauptbahnhof. „Damit reagieren wir auf die angespannte Verkehrssituation in der Überseestadt“, erklärt Vorstand der Bremer Straßenbahn AG, Michael Hünig. „Dort, wo der motorisierte Individualverkehr Stau verursacht, ist die Straßenbahn, die in diesem Bereich in einem eigenen Gleisbett unterwegs ist, das schnellste […]
Karlsruhe: Tunnelbau abgeschlossen
21.06.18 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit dem offiziellen Anschlag und dem Aufstellen der Schutzpatronin der Bergleute, der Heiligen Barbara, fing am 19. Januar 2016 alles an – und mit der Übergabe der Tunnel-Heiligen an die Tunnel-Patin Sabine Volz ging am 12. Juni die Ära des Kombilösungs-Tunnelbaus für den Stadtbahn- und Straßenbahntunnel in Karlsruhe zu Ende: Uwe Konrath, Geschäftsführer der Karlsruher […]
ViP tauft Tram-Triebzug Ulm
21.06.18 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
In der vergangenen Woche hat die ViP GmbH in Potsdam anlässlich der VDV-Jahrestagung einen Tram-Triebzug auf den Namen Ulm getauft. Neben den ViP-Geschäftsführern Oliver Glaser und Martin Grießner nahmen auch André Dillmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm-Neu-Ulm sowie VDV-Präsident Jürgen Fenske aus Köln an der Veranstaltung teil. Gemeinsam wurde der Schriftzug „Ulm“ seitlich an der Straßenbahn […]
Schweiz: SBB behält SPFV-Großteil
21.06.18 (Fernverkehr, Schweiz, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Das schweizerische Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die SPFV-Konzessionen für die Zeit nach 2019 vergeben. Der Löwenanteil verbleibt bei der Schweizer Bundesbahn (SBB). Die Berner BLS erhält die Konzession für zwei Interregio-Linien. Aufgrund der Anhörung der betroffenen Kreise hat das BAV den Deckungsbeitrag für die Fernverkehrsnetze der SBB tiefer festgelegt als zunächst geplant.
Nürnberg: Zehn Jahre fahrerlose U-Bahn
21.06.18 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Zehn Jahre ist es erst her, dass die erste vollautomatisierte U-Bahn-Linie Deutschlands in Nürnberg an den Start ging. „Wir haben damals in Nürnberg – nach der ersten Eisenbahn Deutschlands im Jahr 1835 – zweifellos erneut Technikgeschichte im Schienenverkehr geschrieben“, ist sich der Vorstandsvorsitzende Josef Hasler sicher.
ZVV: Hohe Kundenzufriedenheit
21.06.18 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Fahrgäste im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) sind zufrieden mit der Qualität der Dienstleistungen. Das zeigt die Auswertung der jährlichen Fahrgastbefragung. Mit einer Gesamtzufriedenheit von 77 Punkten stellt die Kundschaft dem ZVV ein sehr gutes Zeugnis aus. Der ZVV erreicht damit einmal mehr sein Ziel im Bereich Qualität. 77 von 100 möglichen Punkten bei der Gesamtzufriedenheit: […]