Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

DB AG sucht Namen für den ICE 4

19.09.17 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn geht auf Namenssuche für ihre neuesten Züge. Um jedem ICE 4 einen individuellen Auftritt zu verleihen, sucht die DB bedeutende deutsche Persönlichkeiten als Namensgeber. Erinnert werden soll an historische deutsche Persönlichkeiten, die für mehr als eine Generation inspirierend waren. Menschen, die etwas erfunden haben, deren Gedichte oder Bücher berührt oder klüger gemacht haben. Menschen, deren Musik noch heute geliebt oder deren Schauspielkunst legendär war.

Menschen, die Außerordentliches geleistet und gezeigt haben. Der ICE 4 ist für die DB AG ein Symbol für die Geschichte des deutschen Hochgeschwindigkeitsverkehrs – so wie die Eisenbahn zumindest in ihrer Pionierzeit ein Symbol für den Fortschritt als solch war. Im Dezember nimmt der ICE 4 zwischen Hamburg und München seinen Regelbetrieb auf. Von anfangs fünf Zügen wird das künftige Rückgrat des Fernverkehrs bis 2023 auf eine Flotte mit über hundert Triebzügen anwachsen. Vorschläge werden noch bis zum 7. Oktober entgegengenommen.

Kommentare sind geschlossen.