SBB novelliert Bahngastronomie
07.10.16 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die SBB konkretisiert die Anfang 2016 angekündigte Neuausrichtung der Bahngastronomie. Die Speisewagenflotte wird in den nächsten Jahren modernisiert und weiter ausgebaut: Im Erste-Klasse-Wagen nach dem Speisewagen wird eine Cateringzone mit Service am Platz eingeführt und das Take-Away-Angebot wird erweitert. Ab 2021 werden über 120 SBB-Speisewagen im Einsatz sein und über ein Catering-Angebot mit hoher Verlässlichkeit und Qualität verfügen.
Die Zusammenarbeit mit Starbucks wird weiter entwickelt und mit zusätzlichen Partnern ergänzt. Bei der Umsetzung des neuen Konzeptes setzt die SBB auf die Zusammenarbeit mit leistungsfähigen Qualitätspartnern. Ausgewählt wurden Marken, welche bei den Kunden in der Schweiz für hohe Qualität stehen und geschätzt werden. Auch die Zusammenarbeit mit Starbucks wird in veränderter Form weitergeführt: In Zukunft werden nur noch Heißgetränke von Starbucks ausgeschenkt, diese sind bei den Kunden besonders begehrt.
Für das Biersortiment wurden beliebte Marken wie Ittinger und Calanda ins Sortiment aufgenommen und für den Wein fiel die Wahl auf den Partner Mövenpick. Für die Zukunft wird die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern geprüft. Darüber hinaus wurde auch die Speisekarte für den Speisewagen und das Take-Away vollständig überarbeitet. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 sollen die Änderungen abgeschlossen sein.