Seit 1996, also für einige überraschenderweise erst seit zwanzig Jahren, existiert die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH. Der öffentliche Verkehr in Frankfurt hat eine bedeutend längere Geschichte als die Verkehrsgesellschaft. Die Gründung der Frankfurter Trambahn-Gesellschaft geht zurück auf den 19. Mai 1872; die Frankfurt-Offenbacher Trambahn-Gesellschaft nahm den Betrieb mit einer elektrischen Straßenbahn 1884 auf.
Archiv für 22. Juni 2016
VRR: Probleme mit Handyticket behoben
22.06.16 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Anfang Juni startete das Zehnerticket für die Kurzstrecke im VRR. Seit diesem Zeitpunkt wird die Kurzstrecke über die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) und über die Apps der Verkehrsunternehmen und des VRR online beauskunftet. Ab sofort funktioniert auch der Kauf des neuen 10er-Tickets Kurzstrecke per App. Ein technisches Problem des Dienstleisters im deutschlandweiten Verkaufssystem HandyTicket Deutschland verhinderte, […]
Brandenburg: Ministerin lobt Belegschaften
22.06.16 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD) hat die Leistung der Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen im Land hervorgehoben. Auf der Betriebsrätekonferenz der Gewerkschaft Verdi in Potsdam sagte sie: „In den vergangenen 25 Jahren hat sich der öffentliche Personennahverkehr im Land Brandenburg hervorragend entwickelt. Einen entscheidenden Anteil daran haben die Beschäftigten, die dafür sorgen, dass Millionen Menschen täglich ihre […]
VHH stellt E-Busse erstmals vor
22.06.16 (Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen der internationalen Fachmesse Transports Publics 2016 wurden letzte Woche die neuen Elektrogelenkbusse der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) der Weltöffentlichkeit präsentiert. Die Fahrzeuge wurden speziell für Norddeutschlands zweitgrößtes Busverkehrsunternehmen vom belgischen Hersteller Van Hool entwickelt und angefertigt. Es sind die ersten beiden Busse vom Typ Exqui.City, die rein akkuelektrisch angetrieben werden.
MDV testet e-Ticket im Schülerverkehr
22.06.16 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der MDV führt aktuell in Kooperation mit den Landkreisen Leipzig und Altenburger Land sowie THÜSAC und Regionalbus Leipzig GmbH einen Testlauf zum Thema E-Ticketing an zwei Oberschulen in OT Böhlen/Stadt Grimma und der Stadt Frohburg durch. Die SchülerInnen haben dafür die neuen Chipkarten bereits erhalten. Auf diesem elektronischen Trägermedium ist das jeweilige Tarifprodukt aufgespielt und […]
Kassel: Schaffner angespuckt
22.06.16 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
In der vergangenen Woche, am Dienstag gegen 13 Uhr, wurde ein 39 Jahre alter Zugbegleiter der Deutschen Bahn angespuckt. Der Mann tat seinen Dienst im Regionalexpress auf der Fahrt von Dillenburg in Richtung Frankfurt/Main und kontrollierte die Fahrausweise der Personen im Zug. Anstatt eine Fahrkarte zu zeigen, spuckte ein bislang Unbekannter beim Halt im Bahnhof […]