Es ist schon verwunderlich, wenn die Abgeordneten im Verkehrsausschuss bei der Anhörung zum Eisenbahnregulierungsgesetz keine einzige Wettbewerbsbahn aus dem SPNV und auch nicht deren Verband Mofair zu Rate ziehen. Denn im SPNV wird ein Großteil der Trassenentgelte erwirtschaftet. Oder besser gesagt finanziert aus Regionalisierungsgeldern des Bundes. Es handelt sich um gemeinwirtschaftliche Verkehrsleistungen auf der Schiene, […]
Archiv für 6. Juni 2016
EReG: Verbändeanhörung im Verkehrsausschuss
06.06.16 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Letzten Mittwoch fand im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages die Anhörung relevanter Verbände aus der Eisenbahnbranche statt. Zumindest einiger. Während beide Eisenbahnergewerkschaften umfassend zu Wort kamen, wurde der Wettbewerberverband Mofair überhaupt nicht eingeladen. Die BAG SPNV ist nach zahlreichen Ein- und folgenden Ausladungen am Ende doch zu der Veranstaltung gebeten worden.
Euregiobahn: Verkehrsvertrag steht
06.06.16 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche haben Vertreter des Aufgabenträgers Nahverkehr Rheinland die Verkehrsverträge für die Euregiobahn rund um Aachen abgeschlossen. Zum Zuge kommen dabei erneut die bisherigen Betreiber: So ist die DB Regio NRW auch in den nächsten Jahren für den Betrieb der RB 20 („euregiobahn“) verantwortlich. Die RB 21 Nord (Nordast der Rurtalbahn) wird zwischen […]
RMV testet automatische Erfassung
06.06.16 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahrt mit der Buslinie 32 in Frankfurt letzte Woche Frankfurts Verkehrsdezernent Stefan Majer (Grüne) und Knut Ringat, Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer des RMV, den aktuellen Stand des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Forschungsprojekts eSIM 2020. Ziel des Projekts ist die automatische Erfassung der Fahrt mittels Nutzer-Smartphones in Verbindung […]
EVAG gibt Kinderfahrscheine aus
06.06.16 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Kindergartenkinder fahren auch in Erfurt kostenlos mit Bus und Stadtbahn. Das freut die Eltern, nicht aber die Kinder, die immer wieder fragen: „Warum darf ich nicht knipsen?“ Damit ist jetzt Schluss. Seit dem 1. Juni – passend zum Kindertag – gibt es kostenlose Kinderfahrscheine in Erfurt. Sind die Kinderfahrscheine einmal gestempelt, können die Kleinen sie […]