Es war ja 2010 schon abzusehen, dass Stuttgart 21 deutlich teurer wird als vorhergesagt. 2010 ist ein entscheidendes Jahr, denn damals eskalierte der Bürgerprotest erheblich. Trauriger Höhepunkt war der schwarze Freitag, am 30. September, als es im Schlossgarten zu schwerer Polizeigewalt kam. Die Gewerkschaft der Polizei hat seinerzeit der damals noch schwarz-gelben Landesregierung einen schweren […]
Archiv für 2. Juni 2016
Neue Diskussionen um Stuttgart 21
02.06.16 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Zuletzt war es um das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 ruhig geworden. Zwar gibt es noch immer ausharrende Demonstranten, aber im großen und ganzen hat sich eine Mehrheit wahrscheinlich damit abgefunden, dass das Projekt politisch nicht mehr verhindert werden kann. Doch in den letzten Tagen tauchten neue Informationen auf, die wieder Fahrt in die alte Debatte […]
BVG AöR: Kampagne gegen Falschparker
02.06.16 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Das verkehrswidrige Halten und Parken auf Radwegen und Busspuren bildet den Schwerpunkt einer gemeinsamen Verkehrsaktion der Polizei Berlin in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, den Ordnungsämtern sowie der BVG AöR, die in dieser Woche durchgeführt werden. Behördenübergreifend wollen die Überwachungskräfte damit zur Steigerung der Verkehrssicherheit beitragen und in der Öffentlichkeit ein spürbares […]
Fernbus: BDO befragt Unternehmen
02.06.16 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Zunehmende Wettbewerbseinschränkungen zeigen einer neuen Umfrage zufolge Wirkung auf den Fernbusmarkt, berichtet der BDO (Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer). Die Verlagerung von Fernbusterminals in Außenbezirke, Stationsgebühren und die Mautdiskussionen drücken auf die Stimmung der Fernbus-Kunden und könnten zu einer stagnierenden Nachfrage führen.
UK: Bürger für besseren SPNV
02.06.16 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Bereits seit über drei Jahren beschäftigt sich eine Gruppe engagierter Pendler aus dem Südosten Londons mit der Verbesserung der Anbindung der örtlichen, in der Tarifzone 3 gelegenen Stationen an das Stadtzentrum. Die Kampagne mit dem einprägsamen Namen „A Cinderella Line“ stellte fest, dass die sogenannte Catforder Schleife im Jahresfahrplan 1956 zur morgendlichen Spitzenzeit von sieben […]
DB Netz: Bauoffensive läuft
02.06.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen der zuletzt deutlich erhöhten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) zwischen dem Bund und dem Bundesunternehmen DB Netz wird in den kommenden Jahren auch deutlich mehr gebaut als bislang. Bis 2019 werden 35 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert: Gleise, Bahnhöfe, Energieanlagen, Brücken und Tunnel. Allein dieses Jahr fließen fast sieben Milliarden Euro in die […]
Dobrindt startet Mobilitätsstudie
02.06.16 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 1. Juni startete die Erhebung „Mobilität in Deutschland 2016“ (MiD 2016). Das Bundesverkehrsministerium, zahlreiche Länder und regionale Partner haben die Studie in Auftrag gegeben. Ziel sind Erkenntnisse über die private Alltagsmobilität. Die Studie erforscht das individuelle Mobilitätsverhalten sowie die Ausstattung mit Verkehrsmitteln. Auch die Bedeutung neuer Mobilitätsformen wie Carsharing, Elektromobilität mit Autos und Fahrrädern […]