Als der Fernbus eingeführt worden ist, waren eine ganze Reihe von Verbänden aus ideologischen Gründen dagegen. Natürlich wollte das keiner so sagen, stattdessen wurden alle möglichen Argumente vorgeschoben, um somit ein Verbot zu rechtfertigen, damit die Schiene weiterhin vor Wettbewerb geschützt wird. So hieß es z.B., dass gerade der Fernverkehr bedroht sei. Viele Linien seien […]
Archiv für 13. Juli 2015
Warum die Schiene vom Fernbus profitiert
13.07.15 (Fernverkehr, Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Focus Money lobt Fernbusliberalisierung
13.07.15 (Fernverkehr, Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Laut einem aktuellen Test von Focus Money stellt der Fernbus eine Bereicherung für den Verkehrsmarkt dar. Jahrelang waren solche Angebote zum Schutz der Eisenbahn in Deutschland verboten, seit einiger Zeit nun herrscht eine neue Rechtslage. Der Großteil der Unternehmen werde von den Buspassagieren als überdurchschnittlich fairer Partner wahrgenommen, heißt es in dem aktuellen Beitrag des […]
BVG AöR zur Hitze in der U-Bahn
13.07.15 (Berlin) Autor:Max Yang
An heißen Sommertagen klettern in den Berliner S- und U-Bahnen die Temperaturen nicht selten auf ein gesundheitsgefährdendes Maß von deutlich über 35°C, wie Messungen unserer Redaktion belegten, die in der vergangenen Ausgabe veröffentlicht wurden. Nun haben sich auch die Berliner Verkehrsbetriebe zu diesem Thema geäußert.
S-Bahn Nürnberg: Entscheidung vertagt
13.07.15 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Am letzten Donnerstag fand die mündliche Verhandlung zur Vergabe der S-Bahn Nürnberg vor dem Oberlandesgericht München statt. Die Entscheidung wird jedoch erst am 27. August verkündet. Diese ist letztinstanzlich, sodass der Auftrag danach entweder an DB Regio oder an National Express gehen wird. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2018.
Bahngipfel in Sachsen-Anhalt
13.07.15 (Sachsen-Anhalt, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Vertreter der Landesregierung und der Deutschen Bahn trafen sich letzte Woche zum Bahngipfel in Sachsen-Anhalt. Dabei wurde über eine Vielzahl von Projekten gesprochen, im Mittelpunkt jedoch stand das VDE 8, das in naher Zukunft fertiggestellt wird. Doch auch weitere aktuelle Entwicklungen wurden diskutiert und ausführlich besprochen.