Schülerferienticket in Thüringen
16.06.15 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS), Arne Behrens, dem Vorstandsmitglied des Bus & Bahn Thüringen e. V. Bert Hamm und dem Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT), Christoph Heuing, stellte die Verkehrsministerin die Neuauflage des Schüler-Ferientickets Thüringen auf einer Pressekonferenz im Thüringer Landtag vor. Vom 11. Juli bis zum 23. August 2015 können Kinder und Jugendliche für 24 Euro im ganzen Freistaat Thüringen Nahverkehrszüge und Busse nutzen. Das Schüler-Ferienticket Mini für 12 Euro beinhaltet nur die Nutzung der Regionalbuslinien.
Keller: „Das Ferienticket ist eine großartige Möglichkeit für die Schüler- und Schülerinnen Thüringen kennenzulernen und ihre Ferienzeit attraktiv zu gestalten. Zugleich ist es ein gelungenes Beispiel für die thüringenweite Kooperation der Nahverkehrsunternehmen zur Stärkung eines bürgernahen Personennahverkehrs.“ Mit den Rabatten der über fünfzig Partner – Schwimmbädern, Kletterparks, Sommerrodelbahnen und anderen Freizeitangeboten – sind die Kinder und Jugendlichen eingeladen, den Freistaat zu entdecken. Gleichzeitig wird so bei jungen Menschen die Bindung an die öffentlichen Verkehrsmittel erhöht.
Ministerin Keller zeigt sich zufrieden: „Diese Aktion der Thüringer Nahverkehrsunternehmen stärkt eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Form der Mobilität. Derartige Kooperationen bis hin zu landesweiten Verkehrsverbünden zu unterstützen ist ein wichtiges politisches Anliegen der neuen Landesregierung. Derartige Kooperationen bis hin zu landesweiten Verkehrsverbünden zu unterstützen ist ein wichtiges politisches Anliegen der neuen Landesregierung. Mit der Förderung eines Netzes landesbedeutsamer Buslinien wollen wir dabei das Angebot des Landes im Schienennahverkehr (SPNV) über Schnittstellen zwischen Bahn und Bus mit allen Regionen Thüringens verknüpfen.“