Auch im Jahr 2014 wird es den beliebten Deutschland-Pass der Deutschen Bahn geben, wenn auch mit teilweise verschlechterten Bedingungen. Der Deutschland-Pass ist eine jährlich in den Ferienmonaten des Sommers verkaufte Monatskarte für den gesamten DB-Fernverkehr und viele Nahverkehrszüge in Deutschland.
Archiv für 3. Juni 2014
RBS zufrieden mit Geschäftsjahr 2013
03.06.14 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Regionalverkehr Bern-Solothurn zeigt sich zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2013. Insgesamt konnte man 24,2 Millionen Fahrgastfahrten verzeichnen, was im Vergleich zu 2012 einem Plus von 1m3 Prozent entspricht. Gleichzeitig konnte man einen Gewinn von 1,85 Millionen Franken erwirtschaften. Bei einem Gesamtaufwand von 94,86 Millionen Franken und einem Ertrag von 98,82 Millionen Franken fiel der Jahresgewinn […]
Vossloh AG stellt neuen Vorstand vor
03.06.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der neue aus drei Personen bestehende Vorstand der Vossloh AG hat sich in der letzten Woche auf der Hauptversammlung in Düsseldorf erstmals den Aktionären vorgestellt. Seit Anfang Mai dieses Jahres ist das Gremium, bestehend aus Hans Schabert als Vorstandsvorsitzenden und den beiden Vorstandsmitgliedern Oliver Schuster und Volker Schenk, komplett. Die repräsentierten Aktionäre der Vossloh AG […]
Daimler Buses gewinnt Busstresstest
03.06.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Fünf Hersteller hatten ihre Stadtbusse anlässlich der achten internationalen Bus Competition (IBC) einem einwöchigen Vergleichstest unterzogen. So sollte unter realen Testbedingungen ermittelt werden, welcher Stadtbus durch dauerhafte Wirtschaftlichkeit, Komfort, Sicherheit für Fahrgast und Fahrer sowie eine hervorragende Umweltbilanz die aktuellen Anforderungen der Linienbetreiber am besten erfüllen kann. Nicht umsonst sind Schnellbus-Linien, „Busbeschleunigung“ sowie Bus Rapid […]
Wien: Siemens erneut Leittechnik
03.06.14 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Siemens hat von den Wiener Linien die Aufträge erhalten die U-Bahnlinie U4 der österreichischen Hauptstadt in den nächsten Jahren signaltechnisch auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Zum Lieferumfang gehören elektronische Stellwerke vom Typ Trackguard Sicas ECC sowie die Einbindung des automatischen Zugbeeinflussungssystems Trainguard LZB513. Die Aufträge haben einen Wert von über 40 Millionen […]
VRN verstärkt Fahrscheinkontrollen
03.06.14 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) organisierten Verkehrsunternehmen haben ein neues System beschlossen, konsequent und zielgerichteter gegen Schwarzfahrer vorzugehen und noch mehr Fahrausweiskontrollen im gesamten Verbundgebiet durchzuführen, wo es notwendig ist. Dazu haben heute Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer der Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH), Thomas Schweizer, Abteilungsleiter Marketing und Tarif der VRN GmbH und Joachim Weitzig, […]
DB vertreibt VBN-Ticket vom Typ BOB
03.06.14 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Fahrscheinangebot BOB (Bequem ohne Bargeld) des Verkehrsverbundes Bremen-Niedersachsen (VBN) wird künftig auch durch DB Vertrieb verkauft. Bislang konnte man es nur bei drei kommunalen Verkehrsunternehmen in Bremen, Bremerhaven und Oldenburg sowie bei der Nordwestbahn erwerben. Seit dem 26. Mai ist dies auch bei der Deutschen Bahn möglich. In den VBN- Bahnhöfen Eystrup, Dörverden, Barnstorf, […]