Am Frankfurter Hauptbahnhof wird die Sandsteinfassade umfassend saniert und soll rechtzeitig zum 150jährigen Bestehen der Anlage in neuem Glanz erstrahlen. 15 Personen arbeiten daran, die 2.700 Quadratmeter große Fläche zu reinigen. Über 6,5 Kilometer Fugen werden erneuert und 150 Meter Kupferblech zum Schutz vor eindringendem Wasser installiert. In die Sanierung werden ca. 1,4 Millionen Euro […]
Archiv für 17. Juli 2013
DB und Siemens mit neuer ESTW-Technik
17.07.13 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn nahm in der letzten Woche ein neues Stellwerk bei der Erzgebirgsbahn in Betrieb. Im Beisein von Klaus Bremer, Leiter Segment Deutschland der Siemens AG, sowie Hansjörg Hess, Vorstand Produktion der DB Netz AG, ging heute in Annaberg-Buchholz symbolisch das erste Netzwerk-Signal für eine bislang einmalige Stellwerksarchitektur in Betrieb.
München: Fahrpreiserhöhung im MVV
17.07.13 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Münchener Verkehrsverbund werden zum Jahreswechsel die Preise erhöht. Sowohl die Münchener Verkehrsbetriebe (MVG) als auch die Aktion Münchener Fahrgäste begrüßen diese Entscheidung.
National Express mit Dertour-Kooperation
17.07.13 (Allgemein, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Fernbusmarke city2city des britischen Verkehrskonzerns National Express hat in der letzten Woche eine Zusammenarbeit mit dem Reiseanbieter Dertour bekannt gegeben. Im neuen Winterprogramm werden Städtereisen mit Linienbussen angeboten.
EVG und VDV wollen LuFV-Erhöhung
17.07.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wollen eine Erhöhung der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV). Die aktuelle, noch zwischen Hartmut Mehdorn und dem früheren Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) getroffene Regelung läuft zum Jahresende aus. Sie spült jährlich 2,5 Milliarden Euro zweckgebunden in die Kassen der DB Netz ab, die davon Ersatzinvestitionen […]
Bayern: VCD warnt vor Finanzierungslücke
17.07.13 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen einer Fachtagung des Verkehrsclubs Deutschland in Bayern, die am vergangenen Mittwoch (10. Juli) in München stattfand, wurde deutlich, dass im öffentlichen Verkehr ab 2020 eine erhebliche Finanzierungslücke droht. Der VCD lehnt eine einseitige Finanzierung durch den Bund dabei ab und kritisiert sowohl den Freistaat Bayern als auch andere Bundesländer, die „nur die Hand […]