Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) haben ihre 2007 begonnene Erneuerung des Nahverkehr-Rollmaterials beendet. Insgesamt hat man 500 Millionen Franken investiert, um 230 Trieb- und Steuerwagen zu modernisieren und 140 neue Zwischenwagen anzuschaffen.
Archiv für 3. Juli 2013
ITL eröffnet neue Werkstatt in Pirna
03.07.13 (Güterverkehr, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche hat die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL), eine Tochtergesellschaft der Captrain-Gruppe, ihr neues Betriebswerk am Standort Pirna feierlich eröffnet. Jérôme Méline, Geschäftsführer der ITL: „In strategisch günstiger Lage an einer der Hauptstrecken im internationalen Schienenverkehr ist in Pirna einer der modernsten Werkstattstandorte Europas für Lokomotiven und Wagen entstanden. Nach einjähriger Bauzeit können […]
Sachsen: Debatte über Infrastruktur
03.07.13 (Sachsen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Zukunft der Infrastrukturfinanzierung stand im Mittelpunkt einer Fachtagung im sächsischen Radebeul zum Schienenverkehr der Zukunft. „Neue Schienen braucht das Land“ war die Überschrift der Veranstaltung, zu der der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) eingeladen hatten. 140 Teilnehmer waren dem Ruf gefolgt.
Frankenbahn: VCD fordert Verbesserungen
03.07.13 (Baden-Württemberg, Bayern, Schweiz, Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) spricht sich für eine kurzfristige Ausschreibung des SPNV-Betriebs auf der Frankenbahn zwischen Würzburg, Heilbronn und Stuttgart aus. Eine mögliche Vergabe solle zudem auf diese Relation beschränkt werden, um genügend Bewerber zu akquirieren. Darüber hinaus sei die betriebliche Situation auf anderen Teilen des Regionalverkehrs im Ländle nach wie vor ungeklärt, auch durch […]
Nordwestbahn stellt 30 Zugbegleiter ein
03.07.13 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Auftrag des regionalen Aufgabenträgers erweitert die Nordwestbahn im Netz Regio-S-Bahn Bremen / Niedersachsen ihre Zugbegleitquote. Das Osnabrücker Unternehmen hat 30 neue Kundenbetreuer eingestellt, die vom heutigen Montag (1. Juli) an auf allen vier Linien unterwegs sein werden.
Positiver Elektrobus-Test in Bonn
03.07.13 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Bonn haben ihren mehrwöchigen Test mit einem chinesischen Elektrobus des Herstellers BYD, der am 6. Juni gestartet ist, mit positiven Ergebnissen beendet. „Der Test hat uns darin bestärkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Heinz Jürgen Reining. Bereits seit längerer Zeit befasst man sich mit elektrischer Traktion auch abseits der […]