Wir leben im vereinten Europa. Der Kalte Krieg ist lange vorbei, Jugendliche und junge Erwachsene kennen Mauer und Stacheldraht nur noch aus den Geschichtsbüchern. Niemand muss mehr an der Zollstation stehen und seine Pässe zeigen, man braucht kein Visum und die (ehemaligen) Übergänge erkennt man seit dem Schengen-Abkommen nur durch Straßenschilder. Europa wird nicht, Europa […]
Archiv für 17. Juni 2013
Elektronetz Niederrhein: Vertrag unterzeichnet
17.06.13 (Europa, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche wurde der Verkehrsvertrag für das Elektronetz Niederrhein unterzeichnet. Dabei wird es erstmals eine Direktverbindung zwischen Arnhem in den Niederlanden und Düsseldorf geben. Wie Europa, so wird auch der SPNV grenzenlos. Abellio-Chef Kemper lobt die Anwendung des VRR-Finanzierungsmodells und die neu eingeführte Werkstattförderung.
GDL: Showdown am 24. Juni in Dortmund
17.06.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In Dortmund geht es rund: Nächsten Montag ab 14:30 findet in Dortmund in der Hauptverwaltung der Signal-Iduna Gruppe, Joseph-Scherer-Straße 3, 44139 Dortmund in Raum EG 116 eine Hauptvorstandssitzung der GDL statt. Claus Weselsky ist nach wie der Auffassung, dass die Abberufung seiner bisherigen Stellvertreter Thorsten Weske und Sven Grünwoldt wirksam ist. Eine neuerliche Abberufung wurde […]
Stadler Rail: Blick zurück auf 2012
17.06.13 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
2012 erlebte Stadler Rail ein durchwachsenes Geschäftsjahr. Zwar waren die Umsätze gut, das jedoch hauptsächlich aus Aufträgen, die zwischen 2008 und 2010 eingegangen sind. Das schweizer Unternehmen leidet unter der Staatsfinanzierungskrise und der damit einhergehenden Investitionszurückhaltung ebenso wie unter dem hohen Frankenkurs.
RRX: Investitionen bald gesichert
17.06.13 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Investitionsvereinbarung sowohl für den Bau der RRX-Infrastruktur als auch für die Fortführung der Betuwe-Strecke auf deutscher Seite steht vor dem Abschluss. Offen ist nach wie vor die Frage der Betriebsfinanzierung bei den RRX-Planungen. Die rot-grüne Landesregierung lehnt eine eigene Beteiligung ab und fordert die Finanzierung vom Bund.
NRW: Erhebliche Ticketverteuerung
17.06.13 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Wie das Statistische Landesamt in Nordrhein-Westfalen mitteilt, hat sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in den letzten Jahren dramatisch verteuert. Anlässlich des gestrigen Aktionstages „Mobil ohne Auto“ hat man einige Zahlen veröffentlicht: Zwischen dem 1. Januar 2005 und dem 31. Mai 2013 wurden Fahrscheine für den ÖPNV um durchschnittlich 40,5 Prozent teurer (inklusive Verbundfahrkarten). Im gleichen […]
Netzwerk mit neuem Geschäftsführer
17.06.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) hat am 12. Juni auf seiner Mitgliederversammlung eine neue Verbandsspitze gewählt. Ludolf Kerkeling wurde neue Vorstandsvorsitzender. Er ist bei Rail4Chem bzw. deren Muttergesellschaft Captrain tätig und löst Torsten Sewerin von der Nordbayerischen Eisenbahngesellschaft ab. Der bisherige hauptamtliche Geschäftsführer Alexander Kirfel beendete seine Tätigkeit bereits vor einigen Wochen. Ludolf Kerkeling ist […]