In dieser Woche sind neue Details zu den Vorgängen in der GDL aufgetaucht. Manfred Schell (70), der die GDL seit den 80er Jahren führte und bis heute das bekannteste und beliebteste Gesicht ist, erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Nachfolger Claus Weselsky.
Archiv für 24. April 2013
Nds: Alstom liefert Informationstechnik
24.04.13 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Alstom baut gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Informationsplattform IRMI für den Eisenbahnverkehr in Niedersachsen. Bis Ende 2014 werden insgesamt rund zwei Millionen Euro investiert, davon stammen 660.000 Euro vom Land aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Einen entsprechenden Förderbescheid hat Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) am vergangenen […]
Wiener Linien: Umfassende Busflottenerneuerung geplant
24.04.13 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei den Wiener Linien ist in den kommenden Jahren eine umfassende Erneuerung der Busflotte geplant. Zunächst wird das Unternehmen für den Innenstadtverkehr zwölf Elektro- und sechs Hybridbusse des Herstellers Volvo erhalten. Dazu kommen 217 Fahrzeuge des Mercedes-Benz-Typs Citaro mit konventionellem Dieselantrieb, der als Europäischer Bus des Jahres 2013 ausgezeichnet wurde. Bei der Zuschlagserteilung zugunsten von […]
VDV-Hessen tagt in Darmstadt
24.04.13 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die VDV-Landesgruppe Hessen wird am kommenden Freitag (26. April) zu ihrer Frühjahrstagung zusammenkommen. Gastgeber wird diesmal die HEAG mobilo GmbH aus Darmstadt sein. Ort der Veranstaltung ist das Depot Kranichstein der HEAG mobilo. Bei den traditionellen Frühjahrsempfängen treffen sich VDV-Angehörige bzw. ehrenamtlich im Verband tätige Branchenangehörige mit Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
KVB beteiligt Kunden an Automatenentwicklung
24.04.13 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) beschaffen insgesamt 894 neue Fahrscheinverkaufsautomaten für ihr Vertriebsnetz in den Fahrzeugen und an den Haltestellen. Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt der Systemlieferant ICA Traffic im Dezember 2012 den Zuschlag für die Herstellung der Geräte, die 2014 und 2015 in Betrieb gehen sollen. Am vergangenen Freitag konnten Kunden im Kölner Hauptbahnhof mitwirken, […]