Alles begann damit, dass der Regierende Bürgermeister vor den Wahlen im Herbst 2011 seine Ruhe haben wollte. Auf keinen Fall sollte eine Ausschreibung der S-Bahn im Wahlkampf diskutiert werden, denn Marktwirtschaft ist bei einem nicht geringen Teil der Einwohner in der früheren DDR-Hauptstadt nach wie vor so beliebt wie eine vierfache Wurzelbehandlung ohne Betäubung. Dann […]
Archiv für 11. April 2013
Berlin: S-Bahnausschreibung aufgehoben
11.04.13 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Nun ist es offiziell: Die Ausschreibung der S-Bahn Berlin ist aufgehoben, eine neue wird zur Jahresmitte gestartet. Dadurch verliert man weitere wichtige Zeit; eine Betriebsaufnahme im Dezember 2017 ist nicht mehr möglich, doch danach verlieren viele Züge ihre Zulassung. Die einzige Hoffnung ist ein Gnadenakt des Eisenbahnbundesamtes.
DB AG verlängert Hertha-Sponsoring
11.04.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach dem Ende des Fußball-Sommermärchens 2006 setzte die DB AG ihr Fußball-Sponsoring bei Hertha BSC fort und begleitete den Verein in den vergangenen sieben Jahren von der Champions League in die zweite Bundesliga. Mit dem nun anstehenden Wiederaufstieg wurde auch der Kontrakt um zwei weitere Jahre verlängert.
Bahn zieht positive Winterbilanz
11.04.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Alle reden vom Wetter, auch die Deutsche Bahn. Man zieht eine positive Bilanz des jetzt ablaufenden, schier endlos wirkenden Winters. Mehr Weichenheizungen und -abdeckungen, aber auch zusätzliches Personal und Vorbereitungen in den Werkstätten haben das schlimmste verhindert. Bei der BAG SPNV ist man allerdings weniger begeistert über die Problemverwaltung.
NWL schreibt Nachfrageprognose aus
11.04.13 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der nordrhein-westfälische Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) bzw. das unter dem Dach des NWL angesiedelte Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan (KC ITF) schreibt die Erstellung einer Nachfrageprognose bei einem geänderten S-Bahntakt in Nordrhein-Westfalen aus. Hintergrund ist, dass es Überlegungen gibt, ab dem Jahr 2030 die S-Bahn Rhein-Ruhr von ihrem bisherigen 20-Minuten-Takt auf einen Halbstundentakt auszudünnen und auf nachfragestarken […]
Abellio: Neuer EBL für Mitteldeutschland
11.04.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die neu gegründete Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH hat einen ihrer ersten Mitarbeiter: Der 36jährige Diplom-Ingenieur Stephan Schreier wird als Eisenbahnbetriebsleiter und Leiter für das Betriebsmanagement an Bord kommen. Er wird damit verantwortlich sein für das Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz (STS) und das Mitteldeutsche S-Bahnnetz II (MDSB II).
DB AG startet neuen InterCity-Bus
11.04.13 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn baut ihr Engagement im Fernbuslinienverkehr weiter aus und startet am kommenden Montag, den 15. April einen weiteren InterCity-Bus, der tariflich voll in das Preissystem der DB AG integriert ist. Dieser fährt, ergänzend zu den bestehenden Schienenverkehrsverbindungen, zwischen Krakau und Berlin mit Zwischenhalten in Breslau und Kattowitz.
Reaktivierungsprojekt Bayern: Freistaat gibt Bestellgarantie für BayernBahn
11.04.13 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen der Verhandlungen über eine mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Dombühl-Dinkelsbühl hat die bayrische Staatsregierung eine Bestellgarantie bis ins Jahr 2030 unterzeichnet. „Wir geben ein Signal, damit die Banken und Sparkassen mit einer Kreditzusage eine wichtige weitere Weiche in Richtung Reaktivierung stellen können“, so Verkehrsstaatssekretärin Katja Hessel (FDP). Sie appellierte an die Kreditinstitute der Region, […]