Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 8. Februar 2013

Volmetalbahn: Ticketpreise sinken

08.02.13 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Auf Initiative des Zweckverbandes Ruhr-Lippe (ZRL) werden die Fahrscheine zwischen Lüdenscheid bzw. Schalksmühle und Hagen bzw. Dortmund ab August 2013 billiger. Damit soll einer Fahrscheinstückelung vorgebeugt werden, denn viele fuhren bis Hagen-Rummenohl bislang auf VRR-Ticket und von dort aus mit dem VRL-Tarif weiter nach Schalksmühle und Lüdenscheid. Abonnenten lesen die ausführliche Fassung in der aktuellen […]

Weiterlesen »

WBO kritisert grün-rote Landesregierung

08.02.13 (Baden-Württemberg) Autor:Niklas Luerßen

Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) legte die Fördersumme für das Busförderprogramm 2013 auf 7,5 Millionen Euro fest. Diese liegt deutlich unter den Erwartungen der Busbranche. Klaus Sedelmeier, Vorsitzender des WBO, kritisiert dabei, dass das Haushaltsvolumen des MVI um 6 Prozent gestiegen, die Busförderung aber gegenüber dem Vorjahr nochmals geschrumpft sei.

Weiterlesen »

Bombardier gewinnt International Innovation Awards

08.02.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Bombardier Transportation wurde in dieser Woche für seine Track-Safe-Technologie prämiert. Diese dient der Verbesserung der Sicherheit und Steigerung der Effizienz von Gleisarbeiten. Bombardier erhielt einen von 15 Innovationspreisen, die von der Institution of Engineering and Technology (IET) an verschiedene Unternehmen aus dem Bereich Ingenieurswesen und Technologie vergeben werden.

Weiterlesen »

ZVV: Kleiner Malus für die S-Bahn

08.02.13 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Züricher Verkehrsverbund (ZVV) hat die Leistungen der von den Schweizer Bundesbahnen (SBB) betriebenen S-Bahn auch 2012 bewertet. Trotz zufriedener Kunden wurde ein Malus von insgesamt 87.000 Franken fällig. Ausschlaggebend dafür war die zwar verbesserte, aber noch immer zu schlechte Bewertung der Kundeninformation.

Weiterlesen »

EVG: Tarifverhandlungen beginnen

08.02.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn AG für rund 135.000 Mitarbeiter haben in dieser Woche begonnen. Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn. Verhandlungsführerin Regine Rusch-Ziemba: „Angesichts der zu erwartenden guten Ergebnisse des Unternehmens wollen wir für die Beschäftigten berechtigterweise ein gutes Stück vom Kuchen abhaben.“

Weiterlesen »