38 Jahre alt und kein bißchen leise: Am letzten Samstag ging der erste zweiterstellte Stadtbahnwagen B aus dem Jahr 1974 in den Fahrgastbetrieb. Die Fahrzeuge sollen noch einmal über 30 Jahre im Streckennetz rollen – und werden dann insgesamt 70 Jahre Betriebserfahrung hinter sich gebracht haben. Die Fahrzeuge, die NRW-weit in den 70er bis 90er […]
Archiv für 18. Dezember 2012
Bonn: Erster zweiterstellter B-Wagen geht in den Fahrgastbetrieb
18.12.12 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Arriva mit Betriebsaufnahme in den Niederlanden
18.12.12 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Arriva hat in der letzten Woche eine umfangreiche Betriebsaufnahme für Bus- und Schienenverkehrsleistungen in den Niederlanden hinter sich gebracht. Das Umsatzvolumen dieses Auftrages beträgt insgesamt 2,5 Milliarden Euro, die Laufzeit liegt zwischen 8 und 15 Jahren. Als Expansionstochter der deutschen Staatseisenbahn ist Arriva in den Niederlanden sowohl bezogen auf den Marktanteil als auch auf […]
VBB schreibt Netz Nordwestbrandenburg aus
18.12.12 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) schreibt das letzte große Netz im SPNV abseits der S-Bahn aus. Letzte Woche wurde die Vergabe des Netzes Nordwestbrandenburg im europäischen Amtsblatt angekündigt. Damit wurden 99 Prozent des SPNV ohne S-Bahn Berlin ordnungsgemäß ausgeschrieben. Es handelt sich um die Linien RE 6 von Berlin-Spandau über Neuruppin nach Wittenberge und die Linie […]
DB AG bleibt potentieller Privatisierungskandidat
18.12.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bundesregierung hat in der letzten Woche dem Bericht des Bundesfinanzministeriums zur Verringerung von Beteiligungen des Bundes – Fortschreibung 2012 zugestimmt. Darin wird die Deutsche Bahn AG als potentieller Privatisierungskandidat benannt. Der Bund will nur bei besonderem Bundesinteresse Beteiligungen erwerben und halten. Die Kriterien ergeben sich aus dem Bundeshaushaltsrecht. Bislang hat die schwarz-gelbe Koalition allerdings […]