3. Europäischer Trolleybustag am 22. September 2012
20.07.12 (Österreich) Autor:Niklas Luerßen
Seit 2010 wird der europäische Trolleybustag (ETD) jährlich am ersten Samstag der Europäischen Mobility Week gefeiert. Mit dieser Initiative, weckt das Europäische TROLLEY Projekt Aufmerksamkeit für den Trolleybus als öffentliches Verkehrsmittel und als wichtiger Teil nachhaltiger Mobilität in europäischen Städten.
Dieser Tag ist ein gemeinsam ausgerichtetes Marketing-Ereignis des europäischen TROLLEY Projektes, um Ebus mobility als saubere und nachhaltige städtische Verkehrsmittel zu fördern (www.trolley-project.eu).“ Das Event stellt ein geeignetes Kommunikationsnetzwerk dar, um einen Dialog mit den „Passagieren“ zu fördern und Trolleybusse eine wirkliche Erfahrung werden zu lassen, so Arnulf Schuchmann von trolley:motion, als Projektpartner.
Begleitet wird der europäische Trolleybustag mit kreativen und wissenswerten Ideen, die auf Informationsständen präsentiert werden. Gewinnspiele, Fotowettbewerbe, Musik, Werkstattbesichtigungen und vieles mehr umrahmen diesen Tag. Salzburg veranstaltet einen eigenen Designwettbewerb für Trolleybus, Lublin und Tychy aus Polen nehmen das erste Mal teil, Parma und Brünn führen den zweiten Fotowettbewerb „My Trolleybus-My City“ durch und Solingen gibt positive Signale für eine Teilnahme.
Die Hauptbotschaft ist: „Leise, umweltfreundlich, langlebig!“
TROLLEY lädt alle Trolleybusstädte ein, an dieser Kampagne und den Events teilzunehmen. Das Projekt bietet Werbevorlagen (Bsp.: Fotos von Trolleybussen in verschiedenen Städten, Informationsplakate, Gadgets) als auch organisatorischen Rat für Trolleybusstädte, die ebenfalls einen europäischen Trolleybustag organisieren möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier zum downloaden: ETD FACTS