Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 19. Juli 2012

Frauscher Sensortechnik präsentiert sich auf der InnoTrans

19.07.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Die 1986 von Josef Frauscher gegründete Frauscher Sensortechnik GmbH ist der führende Anbieter induktiver Sensortechnologie für die Bahnindustrie. Mit mehr als 90 Mitarbeitern entwickelt, plant und produziert das in St. Marienkirchen in Oberösterreich ansässige Unternehmen zu 90 Prozent für den Export. Das Portfolio umfasst innovative, hochverfügbare und sichere Sensorik sowie Raddetektions- und Achszählsysteme für die […]

Weiterlesen »

Stadtwerke Münster mit neuer App für Smartphones

19.07.12 (NWL) Autor:Jürgen Eikelberg

Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone, Tendenz steigend. Das sind die kleinen Helferlein, die man unter Umständen auch zum Telefonieren nutzen kann. Eigentlich sind es keine Mobiltelefone oder neudeutsch Handies, sondern Minicomputer mit einer permanenten Internetverbindung mit einer App zum Telefonieren. Und die können weit mehr, als der erste IBM-Computer mit einem […]

Weiterlesen »

Stuttgart 21 – Von Anfang an als Rückbau geplant

19.07.12 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen

Die früheren Leistungsfähigkeitsaussagen zu Stuttgart 21 wurden neu überprüft. Das Ergebnis ist eindeutig: Der Bahnhofsneubau war von Anfang an auf lediglich 32 Züge pro Stunde ausgelegt worden. Demgegenüber fahren heute im Kopfbahnhof 38 Züge pro Stunde, vor dem Verwaltungs­gerichtshof (VGH) Baden-Württemberg etwa waren jedoch 51 Züge für S21 zugesagt worden. Diese wie auch andere höhere […]

Weiterlesen »

Tarifliche Änderungen des Magdeburger Regionalverkehrsverbundes ab 01.08.2012

19.07.12 (Sachsen-Anhalt) Autor:Niklas Luerßen

Vom 1. August 2012 an gelten im gesamten Verkehrsgebiet des Magdeburger Regionalverkehrsverbundes (marego), sprich in den Landkreisen Börde, Jerichower Land sowie im Salzlandkreis und in der Landeshauptstadt Magdeburg neue Fahrpreise und einige tarifliche Änderungen. Die durchschnittliche Erhöhung der Einzelfahrten und 4-er Karten liegt bei 2,7%. Die durchschnittliche Erhöhung der Zeitkarten beträgt 3,3%. Die kooperierenden Verkehrsunternehmen […]

Weiterlesen »

Aktueller Stand der Neu- und Umbaumaßnahmen Technisches Zentrum Heiterblick

19.07.12 (Sachsen) Autor:Niklas Luerßen

Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH gestalten und bauen in den nächsten Jahren ihren alten Standort in Heiterblick nach 80 Jahre völlig neu als zentralen Standort für moderne Mobilität in Leipzig. Das Technische Zentrum Heiterblick wird als Standort für den technischen Service des öffentlichen Nahverkehrs in Leipzig zukünftig komplett die Wartung und Instandhaltung, die Reparatur und […]

Weiterlesen »

VCD-Landesverband informiert sich über Reaktivierung der Bahnstrecke nach Großostheim und Projekte der Westfrankenbahn

19.07.12 (Bayern) Autor:Niklas Luerßen

„Wir unterstützen das Engagement der Gemeinde Großostheim, die Bahnstrecke von Aschaffenburg-Nilkheim nach Großostheim zu reaktivieren.“, resümiert der Landesvorsitzende Bernd Sluka des ökologischen Verkehrsclubs VCD. Der Landesverband hat sich im Rahmen des Bayerntreffens mit den Kreisverbänden mit den Verkehrsproblemen der Region am bayerischen Untermain beschäftigt. „Die Straße nach Großostheim ist überlastet und der Bus steht wie […]

Weiterlesen »