Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Wiens Fahrlehrer fahren Straßenbahn

16.03.12 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Donaumetropole Wien hat etwa 650 Fahrlehrer, die die künftigen Autofahrer auch auf Begegnungen mit den Straßenbahnen vorbereiten müssen. Wer erinnert sich nicht an den obligatorischen Schulterblick, ob die Tram sich von hinten nähert? Für ein besseres Verständnis steuern angehende Fahrlehrer jetzt auch selbst Straßenbahnen – natürlich unter ordnungsgemäßer Aufsicht von Straßenbahnfahrlehrern der Wiener Linien.

Eduard Winter, Geschäftsführer der Linien: „Je mehr Verständnis die Verkehrsteilnehmer füreinander haben, desto rücksichtsvoller und sicherer sind wir alle unterwegs.“ Dem schließt sich auch Herbert Wiedermann, Vorsitzender der Wiener Fachvertretung der Fahrschulen an: „Wir wollen einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit in Wien leisten. Die geschulten Fahrlehrer werden nach ihrem Training ihre Erfahrungen im Rahmen der Fahrschulausbildung weitergeben.“

Allein 2012 sollen fünfzig Fahrlehrer in Ausbildung die Straßenbahnen der Wiener Linien fahren. Sie sind unterwegs auf dem fünftgrößten Netz der Welt, auf dem jeden Tag 500.000 Fahrgastfahrten absolviert werden. Mehr als 500 Straßenbahnen legen mehr als 23 Millionen Kilometer im Jahr zurück. Auch Unfälle sind an der Tagesordnung. Häufig werden Straßenbahnen geschnitten oder der Bremsweg der bis zu dreißig Tonnen schweren Fahrzeuge unterschätzt.

Kommentare sind geschlossen.