Jörg Bruchertseifer ist neuer Bundesvorsitzender bei Pro Bahn
25.03.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der 47jährige Diplom-Ingenieur Jörg Bruchertseifer ist neuer Bundesvorsitzender des Fahrgastverbandes Pro Bahn. Er setzte sich damit gegen Heiner Monheim durch. Bruchertseifer war die Empfehlung seines langjährigen Vorgängers Karl-Peter Naumann, der nicht mehr antrat. Naumann wird im zweiten Halbjahr 2012 eine freiberufliche Tätigkeit bei DB Training aufnehmen. Alexander Drewes bleibt erster Stellvertreter. Auch er setzte sich gegen Heiner Monheim durch.
Zweiter Stellvertreter ist Winfried Karg, der neu in den Bundesvorstand geht. Gegen ihn kandidierte Karl-Dieter Bodack – erfolglos. Bodack wechselte erst kurzfristig vom bayerischen Landesverband in den Landesverband Berlin/Brandenburg. Dritter Stellverteter ist Heiner Monheim, wodurch Attac und „Bahn für alle“ mit dem Versuch, die Arbeit des Fahrgastverbandes künftig stärker zu beeinflussen, zumindest einen kleinen Teilerfolg erzielen konnten. Monheim setze sich gegen Ulrich Grunert durch, der den Vorstand verlässt. Schatzmeister wurde Marcel Drews, er hatte keinen Gegenkandidaten.
Pro Bahn Regionalverband Mittlerer Oberrhein und Südpfalz
25.03.12 um 10:57
Herzlichen Glückwunsch an alle und ein gutes Händchen wünscht der Pro Bahn Regionalverband Mittlerer Oberrhein und Südpfalz!
Gerhard Stolz
frank
25.03.12 um 14:59
Der Versuch der Einflußnahme durch „Bahn für alle“ schadet dem Verein Pro Bahn! Da kann ich nur hoffen dass dieser nicht alzu stark ist.
Taigatrommel
25.03.12 um 22:07
Monheim interssiert sich nicht für die Interessen der Fahrgäste, es geht ihm nur um sein politisches Geschätz, er schadet dem mühsam erarbeitetn Ruf des Verbandes. Hoffentlich gelingt es dem Vorstand ihn zu isolieren!
Gerhard J. Curth
26.03.12 um 13:00
Sehr geehrter Herr Bruchertseifer,
es sind große Fußstapfen,in die Sie nun getreten sind. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und freue mich auf Ihr nützliches Wirekn für die Sache.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard J. Curth
Präsident des
Deutschen Bahnkunden-Verbands
Heiner MOnheim
27.03.12 um 13:15
Woher kommt diese verzerrte Wahrnehmung mit dem „Gewschwätz“? Ich habe immerhin 10 Jahre lang mit viel Geld und Projekten diverse Bahnreaktivierungen und ganz viele innovative ÖPNV KOnzepte umgesetzt (u.a. OWL, die diversen Sadtbuss, Kaars-Mettmann, Dürner Kreisbahn) und Generationen von Planern auf offensive ÖPNV-Strategien eingeswchworen. Vorher habe ich -leider nicht ganz so erfolgreich- in der Bundesraumordnung für eine attraktiv Flächenbahn gekämpft. Und für die Fahrgäste ist ein dichtes Netz und ein dichter Takt mit viel Kundennähe doch wohl das wichtigste. Und den 2 Mio NRW Studenten das Semesterticket erkämpft zu haben, ist ja wohl auch ziemlich Fahrgastorientiert? Einfach mal genau hinsehen,ggf. auch mal den Bahn/ÖV Teil in Straßen für alle nachlesen, damit dieses üble Vorurteil revidiert wird. Und ansonsten vielleicht auch mal den Kontakt suchen. Ich helfe dann gern bei der Aufklärung.
Heiner Monheim
Luther Blissett
27.03.12 um 15:03
PRO BAHN sollte sich freuen, dass ein renommierter Verkehrswissenschaftler den Kreis der informierten Laien nun unterstützt.
Richtig schaden wird eher die Anbiederung an Dr. Grube. Das ist schon sehr peinlich und lässt mich an der Unabhängigkeit des Fahrgastverbands stark zweifeln.
Birger Wolter
28.03.12 um 02:30
Als Gast auf dem PRO BAHN Bundesverbandstag hat mich besonders die etwa zweistündige engagierte und faire Vorstellungs- und Fragerunde der Kandidaten zum Bundesvorstand beeindruckt, der neue Vorstand ist fachlich und thematisch breit aufgestellt, persönlich symphatisch, und wird bestimmt im Sinne der bisherigen Arbeit des neuen Ehrenvorsitzenden Karl-Peter Naumann handeln. Auf Heiner Monheim, der erst jüngst den Weg zu PRO BAHN gefunden hat, freue ich mich, denn über die Belange der gegenwärtigen Fahrgäste hinaus, ist es auch eine wichtige Aufgabe, wie neue Fahrgastpotenziale erschlossen werden können.