Erneute Sperrung des S-Bahn-Ostrings
28.03.12 (Berlin) Autor:Jürgen Eikelberg
Am Bahnhof Ostkreuz und auf dem östlichen S-Bahn-Ring wird die Zukunft greifbar. Vom 30. März (22 Uhr) bis 16. April (1.30 Uhr) fahren auf dem S-Bahn-Ostring zwischen Schönhauser Allee und Neukölln bzw. Baumschulenweg keine Züge. Während der Streckensperrung wird am Ostkreuz die gläserne Bahnsteighalle für die Ringbahn an das S-Bahn-Netz angeschlossen. Zeitgleich werden Signale und Zugsicherungsanlagen auf dem gesamten Streckenabschnitt an das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) angeschlossen.
Der gesperrte Bereich kann in vielen Fällen mit anderen S- und U-Bahn-Linien sowie den Metrotram-Linien im Innenstadtbereich umfahren werden. Zur direkten Erreichbarkeit der geschlossenen S-Bahnhöfe werden zudem zwei Ersatzbuslinien in dichter Taktfolge angeboten. Linie A verkehrt entlang der Ringbahn zwischen Schönhauser Allee und Neukölln und fährt alle Bahnhöfe an. Linie B fährt von Ostkreuz über Treptower Park und Plänterwald nach Baumschulenweg.
Tagsüber Fünf-Minuten-Takt: Gesundbrunnen – Westkreuz – Schöneweide
Um den S-Bahn-Fahrgästen zusätzliches Umsteigen zu ersparen, werden während der Bauzeit die Ringbahnlinien S41/S42 mit den südöstlich und nordöstlich abzweigenden Linien S45/S46/S47/S8/S9 zu neuen durchgehenden Verbindungen zusammengefasst. Auf der Ringbahn zwischen Gesundbrunnen – Westkreuz – Neukölln besteht tagsüber ein Fünf-Minuten-Takt. Das gilt auch für den Abschnitt zwischen Neukölln und Schöneweide. Folgende Relationen werden angeboten:
- – (S41/S42/S45) Schönhauser Allee – Gesundbrunnen – Westkreuz – Neukölln – Flughafen Schönefeld, alle 10 Minuten
- – (S9/S41/S42/S46) Blankenburg – Gesundbrunnen – Westkreuz – Neukölln – Königs Wusterhausen, alle 20 Minuten
- – (S8/S41/S42/S46) Birkenwerder – Blankenburg – Gesundbrunnen – Westkreuz – Neukölln – Grünau/Zeuthen, alle 20 Minuten
- – (S47) Südkreuz – Neukölln – Spindlersfeld wird während der Hauptverkehrszeiten um zusätzliche Züge zwischen Westend – Neukölln – Schöneweide ergänzt.
Einen umfassenden Überblick über die baubedingten Einschränkungen gibt eine von S-Bahn Berlin und BVG gemeinsam herausgegebene 32-seitige Broschüre unter dem Titel „Endspurt bei S- und U-Bahn“. Diese enthält auch Informationen zu den Baumaßnahmen auf der nordöstlichen U-Bahn-Linie U2 vom 7. bis 16. April. Beigefügt sind Übersichten zu den veränderten Linienläufen, den Umfahrungsalternativen, den Ersatzverkehren und Umgebungspläne von S- und U-Bahnstationen mit Lage der Haltestellen des Schienenersatzverkehrs.
Mit der Fahrinfo-Funktion auf der Website www.s-bahn-berlin.de lassen sich zudem ohne großen Aufwand die besten individuellen Umfahrungsmöglichkeiten ermitteln.