Die Gesellschafter der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH haben die Geschäftsführung der ODEG mit Wirkung zum 23. September 2011 neu aufgestellt: Arnulf Schuchmann (44) wurde zum Sprecher der Geschäftsführung berufen. Er ist seit fast zwei Jahrzehnten in der Verkehrsbranche tätig, zuerst als Berater und Partner in verschiedenen Firmen, dann als Geschäftsführer der Berchtesgadener Land Bahn […]
Archiv für 22. September 2011
HLB und GDL noch weit von einer Annäherung entfernt
22.09.11 (Hessen) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Hessische Landesbahn kann das Verhalten der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht nachvollziehen. Auch unzähligen Fahrgästen, die täglich von den Auswirkungen der Streikmaßnahmen der GDL betroffen sind, ist der zurzeit auf ihrem Rücken ausgetragene Tarifkonflikt unverständlich.
Bayerns Verkehrsminister Zeil fordert mehr Geld für die Schieneninfrastruktur
22.09.11 (Verkehrspolitik) Autor:Jürgen Eikelberg
Bayerns Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Zeil verlangt vom Bund erneut finanzielle Nachbesserungen für die Schieneninfrastruktur und fordert die Länder auf, Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer bei dessen Kampf um zusätzliche Milliarden für Verkehrsinvestitionen zu unterstützen.
VCD: Ausbau der Gäubahn bleibt Wunschdenken
22.09.11 (Baden-Württemberg) Autor:Niklas Luerßen
Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) fordert angesichts der heutigen Gespräche der SPD in Tuttlingen über die Zukunft der Gäubahn mehr Ehrlichkeit von der Politik. VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb über die Regelungen zum Ausbau der Schienenwege: „Für den Ausbau von Bahnstrecken ist grundsätzlich der Bund zuständig, nicht die Bahn. Die Bundespolitik legt fest, welche Strecke ausgebaut wird […]
Schienenersatzverkehr bei Metronom
22.09.11 (Fahrplanänderungen, Hamburg, Niedersachsen) Autor:Jürgen Eikelberg
Die DB Netz AG wird am kommenden Wochenende vom 23. September bis zum 25. September 2011 wieder zwischen Stelle und Lüneburg bauen. Daher kommt es zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr bei den Metronom-Zügen.
Stuttgart 21: Vom Kostenlimit und der Wendlinger Kurve
22.09.11 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Im Koalitionsvertrag hatten Grüne und SPD die Forderung zur Kostenrechnung wie folgt vereinbart: „Nach Abschluss des Stresstests und der Bewertung der Ergebnisse wird eine aktualisierte Kostenrechnung von der Deutschen Bahn AG eingeholt und von der Landesregierung geprüft“. Am Freitag tagt der Lenkungskreis, dort soll die Bahn nun die geforderten Belege beibringen. Der Bahn-Aufsichtsrat erklärte unterdessen […]
NordWestBahn: Neuer Tarifvertag, aber dennoch Zugausfälle
22.09.11 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die NordWestBahn gehört zu den größten privaten Schienenverkehrsanbietern im deutschen Regionalverkehr und ist von der Nordsee bis an den Niederrhein mit blau-gelben Zügen präsent. In diesen Tagen vereinbarte man mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen neuen Tarifvertrag ab, der zwar an den Branchentarifvertrag angepasst wurde, jedoch weit darüber hinaus geht.