Landkreis Passau führt ÖPNV-Offensive fort
29.07.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Im Landkreis Passau läuft mit finanzieller Unterstützung des bayerischen Wirtschaftsministeriums seit dem 1. September 2009 die ÖPNV-Offensive 2010. Die Maßnahme wäre am 31. August 2012 ausgelaufen, kann aber aufgrund der weiteren Finanzierung durch das Ministerium fortgesetzt werden. Sie dient insbesondere im Hinblick auf die Alterung der Gesellschaft dazu, den ÖPNV an neue Bedingungen auzpassen.
[ad#Content-AD]
„Es ist mir ein großes Anliegen, den allgemeinen Öffentlichen Personennahverkehr flächendeckend zu fördern“, so Verkehrsstaatssekretärin Katja Hessel (FDP). „Die ÖPNV-Initiative 2010 ist ein konkretes Beispiel, wie wir ländlichen Regionen unter die Arme greifen können. Dort sind die Menschen in besonderer Weise darauf angewiesen, den öffentlichen Verkehr zu erhalten und zu verbessern. Denn eine älter und weniger werdende Bevölkerung ist eine der zentralen künftigen Herausforderungen in vielen ländlichen Regionen des Freistaates.“
Die ÖPNV-Offensive 2010 hat zum Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis eine Alternative zum eigenen Auto zu bieten. Und das mit Erfolg: Taktfahrplan, Nachtverkehr und neue Tarife konnten viele neue Kunden gewinnen. Wenn das Angebot stimmt, lassen die Leute in Scharen in Auto stehen. Eine Erfahrung, die man nicht nur rund um Passau seit Jahrzehnten immer wieder macht.
[ad#Bigsize-Artikel]