S-Bahn Verkehr pünktlich wieder angelaufen
14.06.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wurde um 3.42 Uhr und damit pünktlich vor Betriebsbeginn wurde am Dienstagmorgen die S-Bahn-Stammstrecke nach der Sperrung am Pfingstwochenende für den Verkehr wieder frei gegeben. Die S-Bahnen fahren seitdem wieder planmäßig. Die Bahn zieht insgesamt eine positive Bilanz.
Die vorgesehenen Arbeiten an Weichen, Schienen und den S-Bahnstationen konnten erfolgreich und pünktlich abgeschlossen werden. Die Fahrgäste erreichten trotz Vollsperrung der Stammstrecke zwischen Pasing und dem Ostbahnhof mit den Bussen des Schienenersatzverkehres oder anderen Verkehrsmitteln wie U-Bahn und Tram ihre Ziele.
„Das Umsteigen auf Busse oder andere Verkehrsmittel ist natürlich mit Fahrzeitverlängerungen und Komfortverlust verbunden“, stellte Bernhard Weisser, Geschäftsleiter der S-Bahn München fest. „Wir danken unseren Fahrgästen für ihr Verständnis und ihre Geduld.“
[ad#Content-AD]
Die meisten Reisenden zeigten sich gut informiert und waren auf das Umsteigen vor allem in Pasing, am Ostbahnhof und am Hauptbahnhof vorbereitet. Und für die nicht Informierten standen an sämtlichen Stationen Helfer zur Verfügung, die den Weg zu den Haltestellen der Ersatzbusse oder zu den anderen Verkehrsmitteln wiesen.
Auch wenn bei einer gut besetzten S-Bahn natürlich nicht alle Fahrgäste in den erstbesten Bus passten, reichten die insgesamt 50 von der S-Bahn München angemieteten Zusatzbusse jederzeit aus. Der kalkulierte Zeitplan der Ersatzbusse konnte auch zumeist eingehalten werden. Lediglich bei einer der S-Bahn München nicht bekannten Demonstration am Samstagnachmittag am Viktualienmarkt geriet der Busverkehr kurzzeitig ins Stocken.
Aus der zurückliegenden Stammstreckensperrung lassen sich für die S-Bahn München auch noch Optimierungsmöglichkeiten für zukünftige Schienenersatzverkehre ableiten. Dazu zählt z.B. die Wegeleitung zu den Haltestellen der Ersatzbusse.
Bild: Uwe Miethe, DB AG
[ad#Bigsize-Artikel]