GDL und ODEG spielen Katz und Maus
23.06.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Kaum hatte die Ostdeutsche Eisenbahn angekündigt, für heute 23. Juni 2011 wieder zum Normalfahrplan zurückzukehren, hat die Gewerkschaft Deutscher Lokführer wieder zum Streik aufgerufen. Der Streikaufruf erfolgte diese Nacht um 2 Uhr, also zu einer zu einer Zeit, wo gemeinhin die Disponenten nicht im Dienst sind.
Dennoch schien die ODEG auf den erneuten Streikaufruf vorbereitet zu sein, denn schon um 3 Uhr informierte sie die Presse und präsentierte einen Ersatzfahrplan.
Die ODEG informiert auf ihrer Internetseite über die Streikauswirkungen. Damit haben sich die Befürchtungen der ODEG bestätigt, das die GDL sofort nach einem Einsetzen des Normalfahrplans erneut zum Streik aufrufen wird.
[ad#Bigsize-Artikel]
Pendler
23.06.11 um 12:00
Kann mal jemand dem Weselsky Eimerchen und Schaufelchen in den Sandkasten bringen? Diese Aktion der GDL ist so überflüssig wie ein Magengeschwür und zeigt doch wieder, dass hier nur die Reisenden bestreikt werden und nicht die Unternehmen, die ODEG im Speziellen…
trainguide
23.06.11 um 12:05
Der Artikel wurde nicht zu Ende getippt.
Wayne
23.06.11 um 12:06
„Dennoch schien die ODEG auf den erneuten Streikaufruf vorbereitet zu sein, denn schon um 3 Uhr informierte sie die Presse und präsentierte einen Ersatzfahrplan.“
*
Ja ganz geil, dafür hat man Geld, dafür hat man Zeit, dafür hat man Mitarbeiter zur verfügung, dafür kann man Energie und Herzblut aufwenden.
Aber nicht in der Lage mit der GDL an einem Tisch zu sitzen und einen Vertrag auszuhandeln.
Man sollte die Verhandlungen öffentlich machen, sodass jeder zuschauen kann und DANN sieht man wer von beiden nicht will.
Und so eingreifen will niemand, geschweigedenn was sagen. Vielleicht sollte das der Pendler selber tun, einfach mal die ODEG Gesellschafter besuchen gehen, mal daheim vorbeischauen. Man wird sehen wie schnell unterschrieben wird :-)
Aber nicht in diesem Land, haben ja alle die Hosen gestrichen voll.
Jürgen Eikelberg
23.06.11 um 12:29
War ein Serverproblem, ist behoben
Arbeitnehmer
23.06.11 um 12:47
Das war doch klar, dass hätte die ODEG auch wissen müssen. Verarschen lässt sich die Gewerkschaft nicht. Nur der Kunde anscheinend.
echter bahner
23.06.11 um 18:01
@Wayne
Und so eingreifen will niemand, geschweigedenn was sagen. Vielleicht sollte das der Pendler selber tun, einfach mal die ODEG Gesellschafter besuchen gehen, mal daheim vorbeischauen. Man wird sehen wie schnell unterschrieben wird :-)
Und als nächtes kommt die Forderung alle Gewerkschafter zu liquidieren, hatten wir alles schon !
Es ist ihr Gutes RECHT zu streiken, auch wenn ich als nicht streikender Lokführer es nicht verstehe.