„Aktion-tu-was“: LKA lehrt Mitarbeiter der Saarbahn
09.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Das Landeskriminalamt Saarland (LKA) und die Saarbahn GmbH haben ihre Zusammenarbeit weiter intensiviert. In einem Fahrzeug des Bahnunternehmens wurden die Saarbahn-Mitarbeiter von den LKA-Mitarbeitern geschult, wie sie im Falle eines sogenannten Rohheitsdeliktes, wie z.B. Raub und Körperverletzung, Hilfe leisten können.
[ad#Content-AD]
Durch die von der Bundespolizei unterstützte Aktion will das LKA etwas gegen schwerwiegende Straftaten im öffentlichen Raum. Für die Saarbahn ist dieses Konzept eine weitere Erweiterung des Sicherheitskonzeptes von Mitte 2010. Durch dieses sollen sich die Fahrgäste in den Bahnen und Bussen sicherer fühlen. Im Rahmen dieses Konzepts wurden Kameraüberwachungen in den Fahrzeugen und an wichtigen Haltestellen sowie Begleitungen durch Sicherheitspersonal in den Abendstunden eingeführt. Ebenso wurden Notrufeinrichtungen aufgestellt.
Sowohl die Saarbahn wie auch die Polizei bieten online und in den Geschäftsstellen Informationsmaterial zum Thema Sicherheit für die Nahverkehrskunden an.
[ad#Bigsize-Artikel]