ICx-Auftrag soll unter Dach und Fach sein
15.04.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, soll der Auftrag für die Fernverkehrstriebzüge von Typ ICx unter Dach und Fach sein. Bis zu dreihundert neue Züge sollen fünf insgesamt fünf Milliarden Euro in den kommenden Jahren angeschafft werden und einen Teil der bisherigen InterCity-Waggons ebenso ersetzen wie die ersten ICE-Züge, die teilweise noch von der Deutschen Bundesbahn stammen.
Zuletzt war der ICx durch die Investition in Doppeldecker-Waggons für den Fernverkehr ebenso wie durch Modernisierung bestehender InterCity-Waggons in weite Ferne gerückt. Offensichtlich scheint nun doch eine Einigung gefunden worden zu sein. Wie weiter berichtet wird, soll der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn in dieser Sache am kommenden Donnerstag (14. April) zu einer Sondersitzung zusammen kommen.
[ad#Bigsize-Artikel]
Pendler
15.04.11 um 00:26
Wer hat denn bitte behauptet, dass das ICx Projekt in weite Ferne gerückt sei? Wer regelmäßig die mobil liest, wäre schon vor Monaten besser informiert gewesen..
QQ
15.04.11 um 17:49
Die mobil ist die Fahrgast-Zeitschrift der DB, ergo wird da natuerlich nicht drinstehen, dass in Zeiten von Fahrzeugmangel die Bestellung unwahrscheinlich wird
Sven
16.04.11 um 14:34
Etwas ausführlicher in der heutigen Reuters-Meldung – leider auch noch ohne definitive Ergebnisse der Aufsichtsrats-Sitzung…