Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Bombardier liefert elf Niederflur-Trams in die Rhein-Neckar-Region

06.04.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Neue Bombardier-Trams für die Region Rhein-NeckarDie Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) hat elf Niederflur-Straßenbahnen bei Bombardier Transportation bestellt. Das Investitionsvolumen beträgt 33 Millionen Euro. Es handelt sich um die Einlösung einer weiteren Option aus dem bereits 1998 abgeschlossenen Liefervertrag. Die Fahrzeuge sollen im gesamten Tramnetz der RNV zum Einsatz kommen und veraltete Fahrzeuge ersetzen.

Die Bahnen verfügen über das System Bombardier Mitrac Energy Saver zur Bremsenergierückgewinnung. Diese wird im Fahrzeug lokal gespeichert und beim Anfahren erneut verwandt. So verringert sich der Energiebedarf des Tramverkehrs. Anders als herkömmliche Systeme, die die Energie in die Oberleitung speisen, bleibt sie direkt im Fahrzeug.

Germar Wacker, President Light Rail Vehicles Division, Bombardier Transportation: „Mit der RNV verbindet uns eine langjährige enge Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr über diesen erneuten Vertrauensbeweis. Mit der nun erfolgten Bestellung werden insgesamt 30 Straßenbahnen der RNV mit dem Mitrac Energy Saver ausgestattet sein. Gemeinsam mit unserem Kunden leisten wir einen aktiven Beitrag zum nachhaltigen Verkehrskonzept der Metropolregion.“

[ad#Content-AD]

„Die neuen Bahnen sind für die RNV eine lohnende Zukunftsinvestition in einen leistungsstarken und zugleich klimaschonenden Nahverkehr“, sagte Martin in der Beek, technischer Geschäftsführer der RNV. „Ab 2013 werden wir damit auf dem gesamten 200 km langen Eisenbahn- und Straßenbahnnetz der RNV vollständig mit modernen, niederflurigen Fahrzeugen unterwegs sein.“

Beek: „Zusammen mit dem laufenden barrierefreien Ausbau der Haltepunkte in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg sowie der Region tragen wir damit der zunehmenden Bedeutung eines barrierefreien ÖPNV Rechnung. Hinzu kommt der erneute Einsatz der modernen Energiespeichertechnologie, die einen noch energieeffizienteren Betrieb des ohnehin schon umweltfreundlichen Stadtbahnsystems ermöglicht.“

Die Fahrzeuge werden im Bombardier-Standort Bautzen gefertigt. Das Werk Mannheim liefert die elektrische Ausrüstung, die Drehgestelle kommen aus Siegen. Die Auslieferung ist zwischen Januar und Juni 2013 vorgesehen. 19 Bestandsbahnen fahren bereits mit dem Mitrac Energy Saver.

Bild: Bombardier

[ad#Bigsize-Artikel]

Kommentare sind geschlossen.