Berlin: Neue S-Bahn-Station Park Tempelhof geplant
18.04.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Das Gelände de sehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhofs soll in einen Park umgebaut werden, der insgesamt acht Zugänge bekommen soll. Am südlichsten Zugang soll zusätzlich auch eine S-Bahn-Station entstehen, um den Park besser an die Ringbahn anzuschließen.
Die Planungen für den neuen Haltepunkt sind bereits mehrere Jahrzehnte alt, da im Bereich der dortigen Autobahnabfahrt Ordensmeisterstraße schon länger eine Notwendigkeit für einen Halt der Schnellbahn erkannt wurde. Durch den Umbau des Flughafens zu einem Park für die Bürger soll nun endlich diese Bahnstation errichtet werden. Der Bau soll 2013 beginnen und bis zur internationalen Gartenbauausstellung in 2017 abgeschlossen sein.
[ad#Bigsize-Artikel]
ant6n
18.04.11 um 04:03
Bringt das nicht Probleme, den Vollring in 60 minuten zu schaffen?
Pendler
18.04.11 um 07:37
Und welche Linie soll die dann anfahren? Die ringbahn doch hoffentlich nicht oder?
Max
18.04.11 um 07:38
Kann dadurch die bisherige Fahrzeit von einer Stunde für eine Rundfahrt weiterhin eingehalten werden?
Clemens Kistinger
18.04.11 um 09:21
doch, genau die Ringbahn wird (wohl) die Haltestelle bedienen – wie auch im Artikel steht ;)
Clemens Kistinger
18.04.11 um 09:22
Dazu liegen (mir) noch keine Informationen vor…
Steini
18.04.11 um 11:20
schon wieder ein kläglicher neuer Haltepunkt. -.- Julius-Leber Brücke ist ja schon eine Zumutung. Da gibs wohl andere Projekte die vielleicht wichtiger wären als dieser Haltepunkt.
Pendler
18.04.11 um 11:48
Die sollten mal lieber alte Haltestellen modernisieren, bevor hier neue (und vorallem sinnlose) aufgebaut werden.
Diejenigen, die in den Park wollen, können die 50m mehr Weg in Kauf nehmen, wenn sie Tempelhof aussteigen…
S-Bahn-Orakel
18.04.11 um 11:57
Nur dadurch, dass die S-Bahn einmal mehr hält, werden es ja nicht mehr Fahrgäste. Wenn mal wieder Zugausfall gespoielt wird, passen ohnhin nicht mehr in die wenigen, noch fahrenden Züge (harrharr). Was zunehmen wird, ist der Verkehr mit Fahrrädern und ähnlichem, sperrigen Kram. Das ist der S-Bahn sehr recht, sie verkauft gerne Fahrradtickets. Für unnütz halte ich den neuen Bahnhof nicht, zumal nicht unter dem Gartenschaugesichtspunkt. Und wenn es nicht zu viele Fahrräder werden, wird auch die Stunde für den Ring sich halten lassen.
frolueb
18.04.11 um 19:27
Der S-Bahnhalt dient ja nicht nur den Parkbesuchern. Im Umfeld entstehen ja auch Wohn- und Gewerbeeinheiten…