Sachsen-Anhalt: Land und DB vereinbaren Fortführung des Bahnhofsprogramms
08.03.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Das Land Sachsen-Anhalt und die Deutsche Bahn haben eine Fortführung ihres Bahnhofsprogrammes bis 2018 vereinbart. Am vergangenen Montag haben Landesverkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU), André Zeug, Vorstandsvorsitzender bei DB Station & Service, Michael Müer, Leiter des Regionalbereiches Nordost und NASA-Geschäftsführer Rüdiger Malter die entsprechenden Verträge unterzeichnet.
Daehre: „Wegen des langen Planungsvorlaufs der einzelnen Projekte ist es wichtig, dass wir uns bereits jetzt geeinigt haben. Nur so ist ein kontinuierlicher Ablauf zu gewährleisten. Zugleich werden damit auch künftig Bundesmittel für Vorhaben im Land Sachsen-Anhalt gebunden.“ Für die 40 bis 45 Projekte in den 5 Jahren ab 2014 sind Gesamtinvestitionen in Höhe von 50 Millionen Euro vorgesehen.
Das Land finanziert davon etwa 22,5 Millionen Euro. 27,5 Millionen Euro steuert die Bahn aus Eigen- und Bundesmitteln bei. Vorgesehen sind u. a. die Erneuerung und der Ausbau der Verkehrsstationen in Schönebeck/Elbe, Köthen, Roßlau, Dessau Hauptbahnhof, Lutherstadt Wittenberg (Falkenberger Seite), Haldensleben sowie der Haltepunkte der S-Bahn Magdeburg.
Anzeige
[ad#Content-AD]