Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Peugeot und Deutsche Bahn kooperieren bei Elektromobilität

25.03.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

DB Energie und Peugeot Deutschland arbeiten beim Thema Elektromobilität künftig zusammen. Peugeot wird das Elektroauto i0n auf den Markt bringen, beim Aufbau der Ladeinfrastruktur hilft DB Energie. Sowohl private als auch gewerbliche Kunden und Peugeot-Händler können das entsprechende Dienstleistungsangebot in Anspruch nehmen.

[ad#Content-AD]

Die Leistung umfasst beispielsweise die Sichtung der vorhandenen Stromkreise und die Bewertung der zu installierenden Ladeinfrastruktur. Nach dem Check-up erstellt DB Energie ein individuelles Angebot zur Installation der Ladeinfrastruktur. Verschiedene Ladegeräte stehen je nach Einsatzzweck zur Verfügung. Nach der Auftragserteilung wird die Infrastruktur durch Personal von DB Energie installiert. Auf Wunsch übernimmt DB Energie auch die Wartung.

Die Kunden werden zudem optional die Möglichkeit kriegen, ihr Auto mit Energie aufzuladen, die vollständig aus regenerativen Quellen stammt. In diesen Fällen fungiert DB Energie als Full-Service-Dienstleister: Das Unternehmen bietet die komplette Abwicklung des Lieferantenwechsels, die Kundenbetreuung und die Energieabrechnung aus einer Hand an.

Die Vereinbarung zwischen Peugeot Deutschland und DB Energie sieht zusätzlich den Aufbau eines breit gefächerten Informationsangebots vor. Auf den Webseiten beider Unternehmen werden spezielle Inhalte veröffentlicht, die sich mit der Ladeinfrastruktur für den Peugeot i0n befassen. Somit können sich Peugeot-Kunden und -Händler umfassend über die Leistungen von DB Energie informieren. Darüber hinaus stellt DB Energie eine Back-Office-Unterstützung bereit. Als weitere Maßnahme werden Peugeot-Händler und -Mitarbeiter von DB Energie mit Info-Flyern und Trainingsmaßnahmen unterstützt.

[ad#Bigsize-Artikel]

Kommentare sind geschlossen.