Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Neun neue Standardbusse für Nürnberg

04.03.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Der Fahrgast erkennt die neuen Busse sofortDie Nürnberger Verkehrs AG erhält in diesen Tagen neun neue Standardbusse des bayerischen Herstellers MAN. Das Investitionsvolumen für die Fahrzeuge, die allesamt die strengste bekannte Abgasnorm EEV erfüllen, beträgt rund zwei Millionen Euro. Daran beteiligt sich der Freistaat mit etwas weniger als 350.000 Euro über Fördergelder. Jeder Bus bietet 27 Sitzplätze, dazu kommen sechs Klappsitze.

Außerdem bieten die niederflurigen und barrierefreien Busse zwei Stellplätze für Rollstühle, Rollatoren oder Kinderwagen. Fahrgäste erkennen die neuen Solobusse sofort an der hochgezogenen Verkleidung hinten im Bus. Rings um diese sind die Sitzplätze im Halbrund angeordnet. Hinter der Verkleidung verbergen sich zwei Besonderheiten der neuen Busse, nämlich der stehend angeordnete Motor sowie die Kühlung.

Anzeige
[ad#Content-AD]

Damit sitzt die Kühlung weiter oben als bei anderen Bussen. Das hat praktische Vorteile: Sie saugt nicht mehr so viel Schmutz und Staub an und die Busse sind in heißen Sommern besser vor überhitzten Motoren geschützt. „Und die Fahrgäste hören beim Einsteigen nicht mehr die Laufgeräusche des Kühlers. Das ist angenehmer für sie“, ist Werkstattleiter Michael Sievers überzeugt.

Die neuen Busse verbrauchen mit ihrem konventionellen Dieselantrieb auf 6,9 Litern Hubraum besonders wenig Kraftstoff. Das macht den ÖPNV insgesamt wirtschaftlicher und der Kostendeckungsgrad steigt. „Für das flache Nürnberger Stadtgebiet ist die Leistungsfähigkeit der Motoren trotz kleinerem Hubraum ausreichend“, erklärt Michael Sievers.

Alte Busse verkauft die VAG normalerweise an den Meistbietenden. Oft werden sie als Reservebusse von hiesigen Privatunternehmen eingesetzt oder werden in osteuropäische Länder exportiert. Diesmal behält die VAG die neun Busse, für die nun Ersatz da ist, als Reserve im Betriebshof: Die VAG braucht immer dann, wenn bei Veranstaltungen in der Messe Zusatzverkehr gefahren wird oder bei größeren Baumaßnahmen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird, mehr Busse als normal. Hier kommen die alten Busse dann noch einmal zum Einsatz.

Bild: VAG Nürnberg

Anzeige
[ad#Content-AD]

Kommentare sind geschlossen.