München: Stadtwerke investieren 2011 zwanzig Millionen Euro in die Tram
06.03.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Stadtwerke München (SMV) investieren im Jahr 2011 insgesamt rund zwanzig Millionen Euro in die Erneuerung ihres bestehenden Straßenbahnnetzes. Das Geld steht ausschließlich für Ersatzinvestitionen zur Verfügung, es werden keine neuen Vermögenswerte geschaffen. Erneuert werden einzelne Abschnitte der Linie 12, 17, 18, 19 und 27 sowie Gleisanlagen im Straßenbahnbetriebshof 2.
Darüber hinaus wirken sich sonstige Straßenarbeiten verschiedener Arten auf die genannten Linien aus. Die Arbeiten werden deshalb miteinander langfristig koordiniert und gebündelt abgewickelt. Soweit die Möglichkeit besteht, werden sie in den verkehrsarmen Schulferien durchgeführt, um baustellenbedingte Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten.
Die Stadtwerke München (SWM) betreiben den ÖPNV in der bajuwarischen Landeshauptstadt über ihre Tochtergesellschaft Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) nahezu vollständig selbst. Im Busbereich werden jedoch Subunternehmen eingesetzt. Das Unternehmen verfügt über eine außerordentlich hohe Kreditwürdigkeit, die u.a. durch eine hoch profitable Beteiligung am Atomkraftwerk Isar 2 gewährleistet wird.
Bild: Mauritsvink. Lizenz: CC-by-SA 3.0
[ad#Bigsize-Artikel]