Magdeburg: Modernisierter ex-Berliner Tatra ergänzt Tramnetz
03.03.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Am gestrigen Mittwoch (2. März) präsentierten die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) die neue Zugkombination aus Niederflurgelenktriebwagen (NGT8D) und hoch modernisiertem Tatra-Beiwagen (B6A2). Die Tatra-Züge, die noch aus sozialistischer Produktion stammen, hat das Unternehmen aus Berlin erworben. Fast eineinhalb Jahre wurden sie umgebaut, seit dieser Woche fahren die ersten Traktionen im Linienbetrieb.
MVB-Geschäftsführer Klaus Regener ist zufrieden: „Wir freuen uns, dass wir dieses ehrgeizige Projekt gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich umsetzen konnten. Die ersten der elf Beiwagen sind ab heute auf der Linie 9 im Einsatz. So können wir, bereits jetzt vor der Lieferung weiterer neuer Niederflurfahrzeuge das Niederflurangebot bei gleichbleibender Platzkapazität erhöhen.“
Der Umbau der ehemaligen Berliner Beiwagen ist Bestandteil eines an den Fahrgastzahlen und den Anforderungen des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt ausgerichteten Fahrzeugkonzeptes der MVB. Ursprünglich war geplant mit der Beschaffung von elf 44-Meter-Fahrzeugen aus der Baureihe NGT8D des Lieferkonsortiums aus Alstom und Bombardier den MVB-Fahrzeugpark zu vervollständigen.
Um Kosten einzusparen hatte die MVB nach einer Alternativvariante gesucht. Dabei ist die Idee einer Traktion der heute vorgestellten Bauweise entstanden. Die Kombination aus NGT8D und B6A2 ist insgesamt ebenfalls 44m lang. Der Niederfluranteil wird im Triebwagen gewährleistet.
Des Landesverkehrsministerium finanziert die Anschaffung der Fahrzeuge mit einem Zuschuss von vierzig Prozent – das betrifft auch die Kosten für den Umbau der aus Berlin stammenden Beiwagen. Ziel ist es, auf allen Linien in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts mit einem Niederflurangebot auszustatten. Insgesamt werden knapp 32 Millionen Euro investiert.
„Ich wünsche den Fahrzeugen allzeit gute Fahrt. Die neuen Züge überzeugen auch in ihrer Gestaltung und werden das Stadtbild Magdeburgs bereichern“, freute sich Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD). „Der Einsatz der Beiwagen und die Auslieferung der restlichen Niederflurwagen im nächsten Jahr machen das Straßenbahnfahren in Magdeburg noch bequemer und attraktiver.“
Bild: Magdeburger Verkehrsbetriebe
Anzeige
[ad#Content-AD]