Deutsche Bahn gewinnt Sponsoringpreis für ihre Unterstützung der Ruhr.2010
25.03.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Deutsche Bahn hat für ihre Unterstützung der Projektes Ruhr.2010 – Kulturhauptstadt Europas den International Sponsoring Award des Fachverbandes Sponsoring gewonnen. Das Unternehmen hat die Ruhr.2010 im vergangenen Jahr nicht nur als Hauptprojektsponsor finanziell unterstützt, sondern sich auch umfassend mit ihrer Mobilitäts- und Logistikkompetenz in das ganzjährige Programm mit eingebracht.
[ad#Content-AD]
Gabriele Handel-Jung, Leiterin für Marketingkommunikation und Media bei der DB: „Ich freue mich sehr, dass die Jury unseren ganzheitlichen Ansatz – im Sinne eines integrierten Konzerns – gewürdigt hat. Es war uns wichtig, dass wir über das ganze Jahr verteilt Anlässe geschaffen und genutzt haben, bei denen alle relevanten Bereiche des Unternehmens ihre Kompetenz in Sachen Mobilität und Logistik unter Beweis stellen konnten. Dabei waren unsere Mitarbeiter die Aktivposten und gleichzeitig hervorragende Botschafter des Konzerns.“
Ein herausragendes Ruhr.2010-Projekt, das die DB als Hauptprojektsponsor maßgeblich unterstützt hat, war „Still-Leben Ruhrschnellweg“ mit rund drei Millionen Besuchern. Die gesamte Logistik für den Auf- und Abbau der 60 Kilometer langen Tafel der Kulturen auf dem Ruhrschnellweg lag bei DB Schenker.
Weitere von der Deutschen Bahn mitgestaltete Ruhr.2010-Projekte waren unter anderem eine Zugsternfahrt zur „Extraschicht“, der Nacht der Industriekultur mit Aufführungen im DB Regio Werk Essen, sowie „Ein Zug für Melez“, ein Kulturzug, der von 60 Auszubildenden der DB umgebaut wurde und für vier Wochen in der Region als rollende Bühne und Ort der interkulturellen Begegnung unterwegs war.
[ad#Bigsize-Artikel]