Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

ALSTOM liefert Triebzüge für das Dieselnetz Köln

23.03.11 (go.Rheinland, Rheinland-Pfalz) Autor:Sven Steinke

Neuer CORADIA Lint 54 für das Dieselnetz KölnIm Rahmen der gewonnenen Ausschreibung des Dieselnetz Köln wird DB Regio Rheinland mit zwei neuentwickelten Baureihen den Betrieb aufnehmen. Für den Betrieb auf den Linien werden 18 zweiteilige Triebzüge vom Typ „Lint 54“ und 38 dreiteilige Triebzüge vom Typ „Lint 81“ bei der ALSTOM LHB Salzgitter bestellt. Die Fahrzeuge verfügen über eine neuentwickelte Crashfront und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 Km/h. Die starke Motorisierung garantiert eine hohe Beschleunigung.

Mit den Triebzügen sollen Zugverbände mit 180, 300, 360 oder 480 Sitzplätzen gebildet werden. Die Sitzplätze sind sowohl in Vis-a-vis- als auch in Reihenbestuhlung angeordnet. Die klimatisierten Fahrzeuge bieten zusätzlich einen niederflurigen Einstieg und barrierefreie WC-Anlagen. Daneben werden Mehrzweckabteile zur Unterbringung von Rollstühlen, Kinderwagen und Fahrräder angeboten.

Für mehr Sicherheit sorgen die Videoüberwachung und die Sprechstellen zum Fahrer. Für die Fahrgäste stehen zukünftig während der Fahrt Steckdosen zum Betrieb von Laptops bereit.

Über die Angebotsverbesserung ab Dezember 2013 im Dieselnetz Köln werden wir morgen genauer berichten. Eine Broschüre zu den neuen Fahrzeugen haben wir hier für Sie verlinkt: Coradia Lint 54 & 81

Einsatzstrecken:

  • RE 12 Köln Messe/Deutz – Euskirchen – Gerolstein – Trier Hbf
  • RE 22 Köln Messe/Deutz – Euskirchen – Gerolstein
  • RB 24 Köln Messe/Deutz – Euskirchen – Kall/Gerolstein
  • RB 83 Jünkerath – Gerolstein – Trier Hbf
  • RB 23 Bonn Hbf – Euskirchen – Bad Münstereifel
  • RB 25 Köln–Hansaring – Gummersbach – Marienheide – Meinerzhagen
  • RB 30 Bonn Hbf – Ahrbrück

Bild: Nahverkehr Rheinland

Kommentare sind geschlossen.