Stadtwerke Bremen und DB Energie unterzeichnen Stromliefervertrag
15.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die DB Energie GmbH hat am gestrigen Montag (14. Februar) mit der SWB Erzeugung GmbH & Co. KG – einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Bremen – einen Vertrag zur Stromlieferung von 2013 bis 2038 abgeschlossen. Er wird aus einem neu zu errichtenden Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD-Kraftwerk) am Standort Bremen-Mittelsbüren stammen.
Die Anlage wird Anfang 2013 ihren Betrieb aufnehmen und 445 Megawatt (MW) Energie produzieren. 165 MW davon wird DB Energie für die 16,7-Hertz (Hz) Bahnstromversorgung übernehmen. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen mit zwei Prozent an der Betreibergesellschaft des Kraftwerks.
Hans-Jürgen Witschke, Geschäftsführer der DB Energie erklärt: „Das neue Kraftwerk wird einen Wirkungsgrad von mindestens 58 Prozent haben – das sind rund zwanzig Prozentpunkte mehr als bei einem herkömmlichen Kohlekraftwerk. Im Vergleich zu heute erzielen wir eine CO2-Reduktion von 154.000 Tonnen pro Jahr. Außerdem erhalten wir Zugang zu einer Anlage, die eine schnelle Leistungsregelung ermöglicht.“
Die Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken Bremen und der damaligen Deutschen Bundesbahn begann bereits 1964 mit der Elektrifizierung der Nord-Süd-Strecke. Der alte Vertrag sieht einen Bezug von 210 MW vor. Dieser endet 2012 und wird durch den neuen ersetzt. Der Strom stammte aus dem Kraftwerk Bremen der Stadtwerke Bremen AG.