Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

S-Bahn Hamburg sucht Hersteller für neue Triebzüge

17.02.11 (Allgemein) Autor:Sven Steinke

Im europäischen Amtsblatt hat die Deutsche Bahn gestern eine Ausschreibung über 120 und eine Option über weitere 60 S-Bahn Triebzüge veröffentlicht. Die Fahrzeuge sind für den Einsatz bei der S-Bahn Hamburg GmbH einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn vorgesehen. In mehreren Publikationen im Zusammenhang mit der geplanten Linie S 4 wurden diese Fahrzeuge bereits als Baureihe 490 bezeichnet.

Die Fahrzeuge sollen die Regelspurweite von 1,435 Meter aufweisen und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h erreichen. Das eingeschränkte Lichtraumprofil G2 muss beim Bau der Triebzüge berücksichtigt werden. Für den Betrieb auf dem Netz der S-Bahn Hamburg ist eine Energieversorgung mit 1.200 V Gleichspannung über die seitlich angeordneten Stromschienen erforderlich. Zusätzlich wird eine optionale Vorrüstung von Stromabnehmern für den Betrieb mittels Oberleitung unter 15.000 V Wechselspannung mit 16,7 Hz gefordert.

Die Beauftragung zum Bau der Fahrzeuge hängt davon ab, ob die zuständigen Aufgabenträger ab Dezember 2017 entsprechende Verkehrsleistungen bei der DB bestellen bzw. bei einer Fahrzeugförderung durch die öffentliche Hand von einem Einvernehmen mit dem Fördergeber.

Die Deutsche Bahn erwähnte die Beschaffung neuer Zweisystemfahrzeuge der Baureihe ET 490 bereits im Zusammenhang mit der geplanten Linie S 4 Bad Oldesloe – Hamburg – Itzehoe/Neumünster.

Kommentare sind geschlossen.