Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht (CDU) und Andreas Scheuer (CSU), parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, haben in dieser Woche noch einmal deutlich gemacht, dass sie bei der geplanten Neubaustrecke von aus der Region Rhein-Main in die Region Rhein-Neckar auch weiterhin gegen eine Umfahrung des Mannheimer Hauptbahnhof sind.
Archiv für 4. Februar 2011
Zeitung: Busvergabe im Münsterland kippt auch in zweiter Instanz
04.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie die Münsterländische Volkszeitung berichtet, sollen die Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf haben durchblicken lassen, dass die Direktvergabe von Busleistungen an die Regionalverkehr Münsterland GmbH gekippt wird. Aufgrund der Subunternehmen, die einen nicht geringen Teil der Busleistungen im Auftrag der RVM fahren, verstoße die Vergabe gegen Wettbewerbsrecht.
Mofair: DB soll Auslandsengagement wirtschaftlich offen legen
04.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung soll die Deutsche Bahn AG in Großbritannien mit ihrer 50%-Beteiligung an Wrexham & Shropshire Railways massive Verluste einfahren – allein im Jahr 2010 etwa 3,26 Millionen Euro. Wegen des wirtschaftlichen Misserfolgs hat man zum 29. Januar die Fernverkehrsstrecke zwischen London und Wrexham eingestellt.
Mönchengladbach: DB enthüllt Fußball-Uhr
04.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Deutsche Bahn hat am Mönchengladbacher Hauptbahnhof eine überdimensionale rot-weiße Fußball-Uhr installiert. Sie zählt die Tage, die es noch bis zum Anpfiff der Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2011 in Deutschland dauert. Das erste Spiel findet am 28. Juni statt. Jeden Tag rollt ein Ball aus der Uhr. Wer ihn fängt, darf ihn behalten und nimmt an der Verlosung […]
Hannover: Region und Regiobus verlängern Vertrag
04.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Hauke Jagau, Präsident der Region Hannover, Georg Martensen, Geschäftsführer der Regiobus Hannover GmbH, Betriebsratsvorsitzender Rainer Weber sowie Renate Michael von Ver.Di haben am Dienstag (1. Februar) einen Vertrag für den weiteren Betrieb der Buslinien im Großraum Hannover unterzeichnet. Er beginnt rückwirkend zum 1. Januar.
S-Bahn Berlin: Entschädigungsregeln beginnen
04.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass in diesem Monat die neuen Entschuldigungsangebote für die Fahrgäste der S-Bahn Berlin gelten. An den vier Wochenenden (5./6.2, 12./13.2., 19./20.2. und 26./27.2.) gelten Einfahrscheine für den jeweiligen Tarifbereich Berlin AB, BC oder ABC als Tagesfahrschein. Er kann bis 3 Uhr am Folgetag mit allen VBB-Verkehrsmitteln genutzt werden.
Fahrgastrekord beim VVS Stuttgart
04.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) konnte im abgelaufenen Jahr etwa 330 Millionen Fahrgastfahrten verzeichnen. Das entspricht einer Steigerung von rund 3,5 Millionen Fahrgastfahrten oder 1,1%. Von den 330 Millionen Fahrten sind 315 Millionen regulär bezahlt worden und weitere 15 Millionen sind nach den Regelungen für Schwerbehinderte gratis gewesen.
Deutsche Bahn und Privatbahnen kritisieren Streikankündigung der GDL
04.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Sowohl die sechs großen Privatbahnkonzerne Abellio, Arriva Deutschland, BeNex, die Hessische Landesbahn, Keolis und Veolia als auch die DB AG haben scharfe Kritik an der Streikankündigung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) geübt. Der GDL-Vorstand bereitet eine Urabstimmung über unbefristete Streiks vor, schon übernächste Woche ist mit Warnstreiks zu rechnen.
Veolia legt bundesweite Gedenkminute für die Opfer von Hordorf ein
04.02.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Alle zum Veolia-Konzern gehörenden Verkehrsunternehmen in Deutschland werden am heutigen Freitag (4. Februar) um Punkt 12 eine Schweigeminute abhalten, um den Opfern des Zugunglücks von Hordorf zu gedenken. Es ist der schlimmste Eisenbahnunfall in Deutschland seit Eschede 1998.