Bahn wird Doppelstockwagen für den Fernverkehr vorstellen
11.01.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Das ICx ist weiter weg denn je zuvor. Morgen wird die Deutsche Bahn der Öffentlichkeit die ersten Doppelstockwaggons von Bombardier vorstellen, die für den Einsatz im Fernverkehr gebaut und vorgesehen werden. Diese werden sich von innen teilweise erheblich von den artverwandten Regiowagen unterscheiden.
Peter
11.01.11 um 23:35
In der Schweiz haben sich die Doppelstock IC bestens bewährt und sind sehr beliebt. Die Vorteile liegen auf der Hand, unten grosse Ablagen für Gepäckstücke und teilweise Fahrradabteile oder barrierefreie Bereiche für Rollstühle und oben komfortable Sitze. Einen weiteren Vorteil haben die im Vergleich zum jetzigen IC-Wagen die recht grossen Türen. Diese ermöglichen ein schnelleres Einsteigen. Die Doppelstock IC sind das beste was die Bahn machen kann. Bei Störungen können einzelne Wagen oder die Lock schnell ausgetauscht werden. Übrigens, auf der Innotrans letzten Jahres in Berlin wurde der erste Doppelstocktriebwagen von der Firma Stadler vorgestellt. Auf Strecken mit vielen Haltepunkten wegen der guten Beschleunigung eine ernsthafte Alternative zu den Wagen von Bombardier.
dimido
12.01.11 um 06:41
Wurde auch Zeit, dass die DB Doppelstockwagen in ICs einsetzten will. Es gibt Strecken, da stapeln sich die Fahrgäste im Zug und stehen mag doch keiner, bei den Bahnpreisen.
Trotzdem wundert mich eines, warum bei ICs? ICs wurden doch seit Jahren immer mehr ausgemustert und von alten ICE’s ersetzt – um höhere Preise zu nehmen, denn schneller sind die Züge nicht, wenn ich die Strecke Köln nach Hannover als Referenz heranziehe ;)
Kai W.
12.01.11 um 08:05
Klauen die einfach die neuen RE’s und malen sie weiß an … unverschämt ;)
http://www.welt.de/wirtschaft/article12094783/Bahn-setzt-auf-Doppelstockwagen-im-Fernverkehr.html