Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

S-Bahn Berlin startet Austauschprogramm für Radsätze

23.12.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Die S-Bahn Berlin investiert im Laufe des Jahres 2011 rund fünfzig Millionen Euro um alle viertausend Radsätze an den Zügen der S-Bahnbaureihe 481 auszutauschen. Die Nutzung einer neuen Montagestraße ermöglicht den Tausch der Radsätze an einem Halbzug in nur 24 Stunden. Gemeinsam mit der Umrüstung der Züge auf elektronische Zugsicherung soll dadurch die Zukunftsfähigkeit der Baureihe gesichert werden.

Peter Buchner, Sprecher der Geschäftsführung: „Der Start des Tauschprogramms ist ein Lichtblick am Ende des Tunnels. Nach umfangreichem Zulassungsprozess und kräftezehrenden praktischen Vorarbeiten wird das Tauschprogramm jetzt mit Hochdruck umgesetzt.“

Jürgen Konz, Geschäftsführer Produktion der S-Bahn Berlin, spricht von einem Meilenstein auf dem Weg der Krisenbewältigung seines Unternehmens: „Neue Achsen und Räder unter unseren Zügen erhöhen die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit für unsere Fahrgäste. Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit der Baureihe 481 eingeschlagen.“

Schon im zweiten Quartal 2011 sollen die Fahrgäste die Ergebnisse merken: Die neuen Radsätze werden wesentlich längere Untersuchungsintervalle haben. Aufgrund dessen müssen sie seltener in die Werkstatt. Weniger Standzeiten führen sukzessive zu einer höheren Fahrzeugverfügbarkeit.

Kommentare sind geschlossen.