Test des FLEXITY in Strausberg
30.10.10 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Die Strausberger Eisenbahn plant, 2014 neue Fahrzeuge für ihr Netz anzuschaffen. Da eine Einzelbestellung von zwei Zügen zu teuer wäre, wurde die Überlegung geboren, sich an der Bestellung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu beteiligen. Diese planen eine Anschaffung von weiteren Fahrzeugen der Baureihe FLEXITY des Herstellers Bombardier, die bereits seit 2008 im Berliner Straßenbahnnetz eingesetzt werden.
In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober wurde einer der Berliner FLEXITY per Kran und Sattelschlepper nach Strausberg überführt, wo er nun zwei Wochen lang auf der Linie 89 erprobt wird. Am 9. November ist dann die Rücküberführung und danach die Entscheidung bezüglich der Anschaffung geplant.
Sven
31.10.10 um 16:29
Ich war persönlich dabei – aber einen Kran habe ich nirgends gesehen, und bei 39.100 kg GG wäre ein solcher mit Sicherheit nicht zu übersehen gewesen.
Bitte bei den Tatsachen bleiben…oder informieren!
Clemens Kistinger
31.10.10 um 17:23
Hallo,
danke für die Korrektur, da hatte ich das wohl etwas missverstanden… Aber wie wurde denn die Bahn dann vom Sattelschlepper geladen?
Jürgen E.
31.10.10 um 19:10
Dafür gibt es Spezialfahrzeuge, die mit Gleisen ausgerüstet sind bzw. werden. Die Bahn wird über eine Schienenrampe dort hinauf gezogen.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?5,3182469
Früher wurden die DÜWAG Straßenbahnen in Düsseldorf an der Königsberger Str. gebaut. Auch noch nach Übernahme durch Siemens. Dort konnte ich mehrmals des nachts solche Schwertransporte beobachten.
Sven
01.11.10 um 06:55
Hier -> http://truckstop24.net/2010/10/28/ankunft-der-flexity-berlin-in-bildern/ ist die Abladung schön zu sehen.
Pingback: Gebrauchte Sattelschlepper kaufen und verkaufen | RSS Verzeichnis